Customer Experience visualisieren und verstehen. Durch Journeys, Service Blueprints und Diagramme zu einer erfolgreichen Kundenausrichtung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages444
- FormatePub
- ISBN978-3-96010-613-5
- EAN9783960106135
- Date de parution30/11/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille109 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurO'Reilly
Résumé
Mit Mapping-Techniken zu einer erfolgreichen Kundenausrichtung
Für alle, die an Planung, Design und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen beteiligt sind wie Designer, Produktmanager, Markenmanager, Marketing-Manager, Unternehmer und Geschäftsinhaber
US-Bestseller und Grundlagenwerk zu Mapping-Techniken
Starker Praxisbezug durch kommentierte Beispiele, Case Studies und Praxistipps
Mapping-Techniken unterstützen Unternehmen dabei, den Status quo, wichtige Zusammenhänge, aber vor allem Sicht und Bedürfnisse ihrer Kund:innen zu verstehen und zu dokumentieren.
So entsteht ein teamübergreifendes Verständnis - beispielsweise auch von Multi-Channel-Plattformen oder Produkt-Ökosystemen. James Kalbach vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen dieser Mapping-Techniken - z. B. welche Aspekte und Dimensionen visualisiert werden können - und beschreibt den Praxiseinsatz von Service Blueprints, Customer Journey Maps, Experience Maps, Mentalen Modellen oder Ökosystem-Modellen.
So entsteht ein teamübergreifendes Verständnis - beispielsweise auch von Multi-Channel-Plattformen oder Produkt-Ökosystemen. James Kalbach vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen dieser Mapping-Techniken - z. B. welche Aspekte und Dimensionen visualisiert werden können - und beschreibt den Praxiseinsatz von Service Blueprints, Customer Journey Maps, Experience Maps, Mentalen Modellen oder Ökosystem-Modellen.
Mit Mapping-Techniken zu einer erfolgreichen Kundenausrichtung
Für alle, die an Planung, Design und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen beteiligt sind wie Designer, Produktmanager, Markenmanager, Marketing-Manager, Unternehmer und Geschäftsinhaber
US-Bestseller und Grundlagenwerk zu Mapping-Techniken
Starker Praxisbezug durch kommentierte Beispiele, Case Studies und Praxistipps
Mapping-Techniken unterstützen Unternehmen dabei, den Status quo, wichtige Zusammenhänge, aber vor allem Sicht und Bedürfnisse ihrer Kund:innen zu verstehen und zu dokumentieren.
So entsteht ein teamübergreifendes Verständnis - beispielsweise auch von Multi-Channel-Plattformen oder Produkt-Ökosystemen. James Kalbach vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen dieser Mapping-Techniken - z. B. welche Aspekte und Dimensionen visualisiert werden können - und beschreibt den Praxiseinsatz von Service Blueprints, Customer Journey Maps, Experience Maps, Mentalen Modellen oder Ökosystem-Modellen.
So entsteht ein teamübergreifendes Verständnis - beispielsweise auch von Multi-Channel-Plattformen oder Produkt-Ökosystemen. James Kalbach vermittelt in diesem Standardwerk die Grundlagen dieser Mapping-Techniken - z. B. welche Aspekte und Dimensionen visualisiert werden können - und beschreibt den Praxiseinsatz von Service Blueprints, Customer Journey Maps, Experience Maps, Mentalen Modellen oder Ökosystem-Modellen.