Crashkurs Selbstmanagement. Mehr erreichen als Führungskraft mit der SUMO - Methode

Par : Benedikt Ahlfeld
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages212
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7557-6283-6
  • EAN9783755762836
  • Date de parution19/11/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille612 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

"Überfordert, ständig gestresst und kurz vor dem Kollaps." Viele Menschen beschreiben heute so ihren Alltag im Job. Der Posteingang quillt über, unbearbeitete Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch und der Tag ist vorbei, bevor man überhaupt zu den wichtigsten Aufgaben gekommen ist. Gerade in Zeiten des Home-Office werden wir durch immer mehr Störfaktoren und Ablenkungen belastet. Wie kann man diesem Dilemma entkommen? "Besseres Zeitmanagement" lautet oft die Antwort.
Doch das ist der völlig falsche Ansatz! Denn Zeit kann man nicht managen. Sie ist außerhalb unserer Kontrolle und vergeht immer gleich schnell, egal, wofür wir sie einsetzen. Entscheidend ist also, worauf wir unseren Fokus richten und wie wir unsere Ressourcen bestmöglich dafür einsetzen, die wirklich wichtigen Ziele zu erreichen. Die Lösung finden wir in diesem Buch mit der SUMO-Methode für erfolgreiches Selbstmanagement.
Sie kann dabei unterstützen sich bei Entscheidungen sicherer zu fühlen und mehr Motivation für die Umsetzung zu haben. Anstatt immer beschäftigt zu sein aber nichts voranzubringen kommt man einfacher und schneller zum gewünschten Ergebnis und kann einen Beitrag leisten, der wirklich von Bedeutung ist. Passend zu den Veränderungen in der Arbeitswelt (viele Unternehmen planen eine Reduktion der Büroflächen um 1/3 der aktuellen Flächen) finden sich im Kapitel "Leadership in Zeiten der Digitalisierung" hochrelevante Tipps zur Arbeit im Home-Office.
"Überfordert, ständig gestresst und kurz vor dem Kollaps." Viele Menschen beschreiben heute so ihren Alltag im Job. Der Posteingang quillt über, unbearbeitete Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch und der Tag ist vorbei, bevor man überhaupt zu den wichtigsten Aufgaben gekommen ist. Gerade in Zeiten des Home-Office werden wir durch immer mehr Störfaktoren und Ablenkungen belastet. Wie kann man diesem Dilemma entkommen? "Besseres Zeitmanagement" lautet oft die Antwort.
Doch das ist der völlig falsche Ansatz! Denn Zeit kann man nicht managen. Sie ist außerhalb unserer Kontrolle und vergeht immer gleich schnell, egal, wofür wir sie einsetzen. Entscheidend ist also, worauf wir unseren Fokus richten und wie wir unsere Ressourcen bestmöglich dafür einsetzen, die wirklich wichtigen Ziele zu erreichen. Die Lösung finden wir in diesem Buch mit der SUMO-Methode für erfolgreiches Selbstmanagement.
Sie kann dabei unterstützen sich bei Entscheidungen sicherer zu fühlen und mehr Motivation für die Umsetzung zu haben. Anstatt immer beschäftigt zu sein aber nichts voranzubringen kommt man einfacher und schneller zum gewünschten Ergebnis und kann einen Beitrag leisten, der wirklich von Bedeutung ist. Passend zu den Veränderungen in der Arbeitswelt (viele Unternehmen planen eine Reduktion der Büroflächen um 1/3 der aktuellen Flächen) finden sich im Kapitel "Leadership in Zeiten der Digitalisierung" hochrelevante Tipps zur Arbeit im Home-Office.
Coaching mit NLP
Benedikt Ahlfeld, Michaela Forstik
E-book
18,99 €