Corporate Funding. Unternehmensfinanzierung Verstehen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages7
- FormatePub
- ISBN978-3-7584-8345-5
- EAN9783758483455
- Date de parution05/03/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille162 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und erklärt die verschiedenen Arten von Kapitalquellen, die Unternehmen nutzen können. Dabei wird besonders auf die Bedeutung von Fremdkapital und dessen Rolle bei der Finanzierung von Unternehmensaktivitäten eingegangen.
Im Abschnitt über Debt Advisory wird der Prozess der Beratung von Unternehmen hinsichtlich ihrer Fremdkapitalbeschaffung behandelt.
Hier werden Strategien erläutert, wie Unternehmen effektiv mit Banken und anderen Finanzinstituten verhandeln können, um die besten Konditionen für Kredite und andere Finanzierungsinstrumente zu erhalten. Der Teil über Debt Funding widmet sich den verschiedenen Formen der Fremdkapitalbeschaffung, angefangen bei traditionellen Bankkrediten bis hin zu Anleihen und anderen strukturierten Finanzierungsinstrumenten.
Es werden die Vor- und Nachteile jeder Finanzierungsoption diskutiert, sowie die verschiedenen Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Finanzierungsquelle berücksichtigen sollten. Der Abschnitt über Debt Restructuring behandelt die Notwendigkeit und die Prozesse der Umstrukturierung von Unternehmensschulden. Hier werden die verschiedenen Techniken und Strategien vorgestellt, die Unternehmen nutzen können, um ihre Schuldenlast zu reduzieren, Zahlungsfristen zu verlängern oder ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. "Corporate Funding: Unternehmensfinanzierung verstehen" richtet sich an Unternehmer, Finanzfachleute und Studenten, die ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Unternehmensfinanzierung entwickeln möchten.
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge für die effektive Nutzung von Fremdkapital zur Stärkung und Weiterentwicklung von Unternehmen.
Hier werden Strategien erläutert, wie Unternehmen effektiv mit Banken und anderen Finanzinstituten verhandeln können, um die besten Konditionen für Kredite und andere Finanzierungsinstrumente zu erhalten. Der Teil über Debt Funding widmet sich den verschiedenen Formen der Fremdkapitalbeschaffung, angefangen bei traditionellen Bankkrediten bis hin zu Anleihen und anderen strukturierten Finanzierungsinstrumenten.
Es werden die Vor- und Nachteile jeder Finanzierungsoption diskutiert, sowie die verschiedenen Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Finanzierungsquelle berücksichtigen sollten. Der Abschnitt über Debt Restructuring behandelt die Notwendigkeit und die Prozesse der Umstrukturierung von Unternehmensschulden. Hier werden die verschiedenen Techniken und Strategien vorgestellt, die Unternehmen nutzen können, um ihre Schuldenlast zu reduzieren, Zahlungsfristen zu verlängern oder ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. "Corporate Funding: Unternehmensfinanzierung verstehen" richtet sich an Unternehmer, Finanzfachleute und Studenten, die ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Unternehmensfinanzierung entwickeln möchten.
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge für die effektive Nutzung von Fremdkapital zur Stärkung und Weiterentwicklung von Unternehmen.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und erklärt die verschiedenen Arten von Kapitalquellen, die Unternehmen nutzen können. Dabei wird besonders auf die Bedeutung von Fremdkapital und dessen Rolle bei der Finanzierung von Unternehmensaktivitäten eingegangen.
Im Abschnitt über Debt Advisory wird der Prozess der Beratung von Unternehmen hinsichtlich ihrer Fremdkapitalbeschaffung behandelt.
Hier werden Strategien erläutert, wie Unternehmen effektiv mit Banken und anderen Finanzinstituten verhandeln können, um die besten Konditionen für Kredite und andere Finanzierungsinstrumente zu erhalten. Der Teil über Debt Funding widmet sich den verschiedenen Formen der Fremdkapitalbeschaffung, angefangen bei traditionellen Bankkrediten bis hin zu Anleihen und anderen strukturierten Finanzierungsinstrumenten.
Es werden die Vor- und Nachteile jeder Finanzierungsoption diskutiert, sowie die verschiedenen Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Finanzierungsquelle berücksichtigen sollten. Der Abschnitt über Debt Restructuring behandelt die Notwendigkeit und die Prozesse der Umstrukturierung von Unternehmensschulden. Hier werden die verschiedenen Techniken und Strategien vorgestellt, die Unternehmen nutzen können, um ihre Schuldenlast zu reduzieren, Zahlungsfristen zu verlängern oder ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. "Corporate Funding: Unternehmensfinanzierung verstehen" richtet sich an Unternehmer, Finanzfachleute und Studenten, die ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Unternehmensfinanzierung entwickeln möchten.
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge für die effektive Nutzung von Fremdkapital zur Stärkung und Weiterentwicklung von Unternehmen.
Hier werden Strategien erläutert, wie Unternehmen effektiv mit Banken und anderen Finanzinstituten verhandeln können, um die besten Konditionen für Kredite und andere Finanzierungsinstrumente zu erhalten. Der Teil über Debt Funding widmet sich den verschiedenen Formen der Fremdkapitalbeschaffung, angefangen bei traditionellen Bankkrediten bis hin zu Anleihen und anderen strukturierten Finanzierungsinstrumenten.
Es werden die Vor- und Nachteile jeder Finanzierungsoption diskutiert, sowie die verschiedenen Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Finanzierungsquelle berücksichtigen sollten. Der Abschnitt über Debt Restructuring behandelt die Notwendigkeit und die Prozesse der Umstrukturierung von Unternehmensschulden. Hier werden die verschiedenen Techniken und Strategien vorgestellt, die Unternehmen nutzen können, um ihre Schuldenlast zu reduzieren, Zahlungsfristen zu verlängern oder ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern. "Corporate Funding: Unternehmensfinanzierung verstehen" richtet sich an Unternehmer, Finanzfachleute und Studenten, die ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Unternehmensfinanzierung entwickeln möchten.
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und wertvolle Ratschläge für die effektive Nutzung von Fremdkapital zur Stärkung und Weiterentwicklung von Unternehmen.



