Corona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0). Was beides verbindet und der Faktencheck verschweigt

Par : Andrea Bertram
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages248
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7543-5837-5
  • EAN9783754358375
  • Date de parution29/11/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille849 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Aus dem Inhalt: Die toxische Wirkung von CO2 - Der Totraum - Meta-Studie von 2021: Unerwünschte Nebeneffekte des Maskentragens - Nebenwirkungen be von Masken bei Kindern und Jugendlichen - Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zur Schutzwirkung von Masken - Faktencheck und Co. - Masken in der Darstellung der Bundesregierung - Risiken einer chronischen CO2-Vergiftung (Im Vergleich mit Alkohol: Entzündungen, Hemmung der Interferon-Produktion, Fetales Alkoholsyndrom - Schädigung durch Narkose - Suchtpotential von Narkotika) - Der Eilbeschluss von Weimar - SARS-CoV-2-Diagnostik - Sinn und Unsinn der Maßnahmen: Von der Maske bis zur Impfung. Masken können kleine und große Partikel je nach Beschaffenheit unterschiedlich gut filtern, das ist durch Studien belegt.
Ebenso kann die Ausatemluft durch luftdurchlässige und nicht dicht abschließende Masken entweichen. Doch auch die beste Maske kann nur effektiv filtern, wenn es zu filternde Partikel gibt. Eine 2013 bis 2016 durchgeführte Studie zeigte bei Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen nur wenig bis keine Viren in der ausgeatmeten Luft trotz hoher Virenlast! Auch entweicht die Luft nur unter Druck durch die Maske.
Ohne Druck - wie gegen Ende der Ausatmung - verbleibt sie im Totraum der Maske, so dass die CO2-Blutwerte gesunder Erwachsener schon nach 30 Minuten Tragen einer OP-Maske signifikant ansteigen, wie bereits 2005 in einer Dissertation nachgewiesen wurde. Bei Kindern Ist der Totraum im Verhältnis zum Atemzugsvolumen noch deutlich höher und entsprechend höher der Anteil rückgeatmeter Luft mit hohem CO2-Anteil.
Deutlich erhöhte Konzentrationen des echten Narkotikums Kohlendioxid in der Atemluft können zu Bewusstlosigkeit und Tod führen, aber auch längere Zeit niederschwellig erhöhte Konzentrationen können gesundheitsschädlich sein und womöglich ähnliche Gefahren in sich bergen wie das Narkotikum und Nervengift Alkohol, z. B. fetales Alkoholsyndrom, Demenz oder erhöhtes Suchtpotential. Dieses Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe von "Corona - Masken und das Nervengift CO2"
Aus dem Inhalt: Die toxische Wirkung von CO2 - Der Totraum - Meta-Studie von 2021: Unerwünschte Nebeneffekte des Maskentragens - Nebenwirkungen be von Masken bei Kindern und Jugendlichen - Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zur Schutzwirkung von Masken - Faktencheck und Co. - Masken in der Darstellung der Bundesregierung - Risiken einer chronischen CO2-Vergiftung (Im Vergleich mit Alkohol: Entzündungen, Hemmung der Interferon-Produktion, Fetales Alkoholsyndrom - Schädigung durch Narkose - Suchtpotential von Narkotika) - Der Eilbeschluss von Weimar - SARS-CoV-2-Diagnostik - Sinn und Unsinn der Maßnahmen: Von der Maske bis zur Impfung. Masken können kleine und große Partikel je nach Beschaffenheit unterschiedlich gut filtern, das ist durch Studien belegt.
Ebenso kann die Ausatemluft durch luftdurchlässige und nicht dicht abschließende Masken entweichen. Doch auch die beste Maske kann nur effektiv filtern, wenn es zu filternde Partikel gibt. Eine 2013 bis 2016 durchgeführte Studie zeigte bei Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen nur wenig bis keine Viren in der ausgeatmeten Luft trotz hoher Virenlast! Auch entweicht die Luft nur unter Druck durch die Maske.
Ohne Druck - wie gegen Ende der Ausatmung - verbleibt sie im Totraum der Maske, so dass die CO2-Blutwerte gesunder Erwachsener schon nach 30 Minuten Tragen einer OP-Maske signifikant ansteigen, wie bereits 2005 in einer Dissertation nachgewiesen wurde. Bei Kindern Ist der Totraum im Verhältnis zum Atemzugsvolumen noch deutlich höher und entsprechend höher der Anteil rückgeatmeter Luft mit hohem CO2-Anteil.
Deutlich erhöhte Konzentrationen des echten Narkotikums Kohlendioxid in der Atemluft können zu Bewusstlosigkeit und Tod führen, aber auch längere Zeit niederschwellig erhöhte Konzentrationen können gesundheitsschädlich sein und womöglich ähnliche Gefahren in sich bergen wie das Narkotikum und Nervengift Alkohol, z. B. fetales Alkoholsyndrom, Demenz oder erhöhtes Suchtpotential. Dieses Buch ist eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe von "Corona - Masken und das Nervengift CO2"