Contactivity – mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung

Par : Uri Weinblatt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages103
  • FormatePub
  • ISBN978-3-647-99335-5
  • EAN9783647993355
  • Date de parution15/05/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille514 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Soziale Ängste, Vermeidungsverhalten, Rückzug und Selbstisolation nehmen bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. Eltern von Vermeidern kommen oftmals mit einem Gefühl völliger Hilflosigkeit zur Therapie. Gespräche mit ihrem Kind sind unmöglich, Motivationsversuche scheitern. Es schwänzt offensichtlich die Schule, ist nur noch im Netz unterwegs und meidet soziale Aktivitäten. Weniger offensichtlich ist, wie sehr sich das Kind auch von seinem eigenen Selbst abgekapselt hat.
Uri Weinblatts Lösung für Vermeidungsverhalten ist die Wiederherstellung der Verbindung - zu sich selbst, zu anderen und zur Gruppe. Kontakt ist der wichtigste Bestandteil, um Vermeidungsmuster zu durchbrechen und zu betroffenen Kindern und Jugendlichen durchzudringen. In diesem Buch erhalten Therapeutinnen, Pädagogen und Eltern zahlreiche praxisnahe Tipps, wie sie Gespräche mit Betroffenen führen und ihnen dabei helfen können, auch jenseits des Computers wieder am sozialen Leben teilzunehmen.
Der Autor zeigt Wege auf, sie zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Familie und Freunden zurückzugeben.
Soziale Ängste, Vermeidungsverhalten, Rückzug und Selbstisolation nehmen bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. Eltern von Vermeidern kommen oftmals mit einem Gefühl völliger Hilflosigkeit zur Therapie. Gespräche mit ihrem Kind sind unmöglich, Motivationsversuche scheitern. Es schwänzt offensichtlich die Schule, ist nur noch im Netz unterwegs und meidet soziale Aktivitäten. Weniger offensichtlich ist, wie sehr sich das Kind auch von seinem eigenen Selbst abgekapselt hat.
Uri Weinblatts Lösung für Vermeidungsverhalten ist die Wiederherstellung der Verbindung - zu sich selbst, zu anderen und zur Gruppe. Kontakt ist der wichtigste Bestandteil, um Vermeidungsmuster zu durchbrechen und zu betroffenen Kindern und Jugendlichen durchzudringen. In diesem Buch erhalten Therapeutinnen, Pädagogen und Eltern zahlreiche praxisnahe Tipps, wie sie Gespräche mit Betroffenen führen und ihnen dabei helfen können, auch jenseits des Computers wieder am sozialen Leben teilzunehmen.
Der Autor zeigt Wege auf, sie zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Familie und Freunden zurückzugeben.