Colines Welt hat tausend Rätsel. Alltags - und Lerngeschichten für Kinder und Jugendliche mit Asperger - Syndrom

Par : Nicole Schuster, Melanie Matzies-Köhler, Daphne Großmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-043825-5
  • EAN9783170438255
  • Date de parution29/03/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Für Coline, ein Mädchen mit Autismus-Spektrum-Störung, ist die Welt voller Rätsel. Zusammen mit ihrem Opa macht sie sich auf, die Geheimnisse des Alltags verstehen zu lernen. Dabei erfährt Coline eine Menge über menschliche Verhaltensweisen. Ihr Opa merkt, dass vieles, was wir täglich machen, mit Worten kaum zu erklären ist. Für die Leser sind in sozialen Anleitungen die wichtigsten Fragen von Coline beantwortet und durch praktische und alltagstaugliche Tipps ergänzt.
Das Buch gibt in Form von Tagebucheinträgen einen lebhaften Einblick in die Weltsicht von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Es zeigt auf, wie man helfen kann, soziale Regeln und gesellschaftliche Normen besser zu verstehen. Der Perspektivenwechsel trägt zum gegenseitigen Verständnis bei.
Für Coline, ein Mädchen mit Autismus-Spektrum-Störung, ist die Welt voller Rätsel. Zusammen mit ihrem Opa macht sie sich auf, die Geheimnisse des Alltags verstehen zu lernen. Dabei erfährt Coline eine Menge über menschliche Verhaltensweisen. Ihr Opa merkt, dass vieles, was wir täglich machen, mit Worten kaum zu erklären ist. Für die Leser sind in sozialen Anleitungen die wichtigsten Fragen von Coline beantwortet und durch praktische und alltagstaugliche Tipps ergänzt.
Das Buch gibt in Form von Tagebucheinträgen einen lebhaften Einblick in die Weltsicht von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Es zeigt auf, wie man helfen kann, soziale Regeln und gesellschaftliche Normen besser zu verstehen. Der Perspektivenwechsel trägt zum gegenseitigen Verständnis bei.