Coaching für Kinder und Jugendliche. Methoden gegen Stress und Leistungsdruck aus schulübergreifender Perspektive

Par : Michael Walkenhorst, Sandra Walkenhorst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages392
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8403-3820-5
  • EAN9783840338205
  • Date de parution20/10/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMEYER & MEYER

Résumé

Während der Pandemie wurde die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen besonders deutlich. Doch auch abseits von Corona leiden diese unter Mobbing, Leistungsdruck, Schulangst oder familiären Spannungen. Michael Walkenhorst gibt Lehrer*innen, Coaches und Sozialarbeiter*innen und allen anderen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hilfreiche Tools und Interventionen an die Hand. Dabei werden alle Themen in die beiden Altersbereiche aufgeteilt, um eine praktische Umsetzung leicht zu ermöglichen.
Während der Pandemie wurde die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen besonders deutlich. Doch auch abseits von Corona leiden diese unter Mobbing, Leistungsdruck, Schulangst oder familiären Spannungen. Michael Walkenhorst gibt Lehrer*innen, Coaches und Sozialarbeiter*innen und allen anderen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hilfreiche Tools und Interventionen an die Hand. Dabei werden alle Themen in die beiden Altersbereiche aufgeteilt, um eine praktische Umsetzung leicht zu ermöglichen.