Cloud Computing
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages53
- FormatePub
- ISBN978-3-86802-745-7
- EAN9783868027457
- Date de parution11/11/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurentwickler.press
Résumé
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein" - Reinhard Mey kannte damals zwar noch keinen Computer, aber sein Vers beschreibt die Euphorie, die viele Menschen der digitalen Cloud entgegenbringen. In diesem shortcut beschäftigen sich Dr. Josef Adersberger, Michael Hausenblas Mario-Leander Reimer und Andreas Zitzelsberger mit dem Cloud-Native-Stack, mit dem eine Cloud-native Anwendung als Microservices-System entwickelt und betrieben werden kann.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik stellen die Autoren nacheinander Spring Cloud, Kubernetes und DC/OS vor und erklären, wie Spring Cloud die zentrale Verwaltung von Konfigurationsparametern übernimmt, Kubernetes als Applikationsserver fungiert und Anwendungen ausführt, und wie Mesos den Kernbestandteil des Cloud-Betriebssystems DC/OS bildet.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik stellen die Autoren nacheinander Spring Cloud, Kubernetes und DC/OS vor und erklären, wie Spring Cloud die zentrale Verwaltung von Konfigurationsparametern übernimmt, Kubernetes als Applikationsserver fungiert und Anwendungen ausführt, und wie Mesos den Kernbestandteil des Cloud-Betriebssystems DC/OS bildet.
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein" - Reinhard Mey kannte damals zwar noch keinen Computer, aber sein Vers beschreibt die Euphorie, die viele Menschen der digitalen Cloud entgegenbringen. In diesem shortcut beschäftigen sich Dr. Josef Adersberger, Michael Hausenblas Mario-Leander Reimer und Andreas Zitzelsberger mit dem Cloud-Native-Stack, mit dem eine Cloud-native Anwendung als Microservices-System entwickelt und betrieben werden kann.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik stellen die Autoren nacheinander Spring Cloud, Kubernetes und DC/OS vor und erklären, wie Spring Cloud die zentrale Verwaltung von Konfigurationsparametern übernimmt, Kubernetes als Applikationsserver fungiert und Anwendungen ausführt, und wie Mesos den Kernbestandteil des Cloud-Betriebssystems DC/OS bildet.
Nach einer generellen Einführung in die Thematik stellen die Autoren nacheinander Spring Cloud, Kubernetes und DC/OS vor und erklären, wie Spring Cloud die zentrale Verwaltung von Konfigurationsparametern übernimmt, Kubernetes als Applikationsserver fungiert und Anwendungen ausführt, und wie Mesos den Kernbestandteil des Cloud-Betriebssystems DC/OS bildet.



