Chronica, oder: historische Beschreibung des Dorffes Bertzdorff. Ein akribisches Porträt eines sächsischen Dorfes im 18. Jahrhundert

Par : Gotthülff Traugott Eckarth
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages38
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784826-4
  • EAN8596547848264
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille494 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Chronica, oder: historische Beschreibung des Dorffes Bertzdorff" bietet Gotthülff Traugott Eckarth eine umfassende und detaillierte Analyse der Geschichte und der sozialen Strukturen des kleinen Dorfes Bertzdorff. Das Buch kombiniert historische Fakten mit anschaulichen Erzählungen und ist somit sowohl als chronologische Dokumentation als auch als lebendiges Porträt des dörflichen Lebens im historischen Kontext zu verstehen.
Eckarths klarer und präziser Stil ermöglicht es dem Leser, tief in die Vergangenheit einzutauchen und die Entwicklung des Dorfes und seiner Bewohner nachzuvollziehen. Gotthülff Traugott Eckarth, ein erklärter Liebhaber der Regionalgeschichte, hat sich intensiv mit den Traditionen und dem Alltag der einfachen Menschen beschäftigt. Seine Erfahrungen als Dorfbewohner und sein Zugang zu umfangreichen historischen Quellen prädestinieren ihn dazu, eine derartige Chronik zu verfassen.
Sein Engagement für die Bewahrung des kulturellen Erbes spiegelt sich in jedem Kapitel wider, und er legt besonderen Wert auf die mündlichen Überlieferungen der älteren Generationen. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für Historiker, Kulturinteressierte und alle, die ein tieferes Verständnis für das dörfliche Leben und die Entwicklungsgeschichte kleiner Gemeinden gewinnen möchten. Eckarths sorgfältige Recherche und lebendige Darstellung garantieren, dass Leser nicht nur informieren, sondern auch inspirieren werden.
In "Chronica, oder: historische Beschreibung des Dorffes Bertzdorff" bietet Gotthülff Traugott Eckarth eine umfassende und detaillierte Analyse der Geschichte und der sozialen Strukturen des kleinen Dorfes Bertzdorff. Das Buch kombiniert historische Fakten mit anschaulichen Erzählungen und ist somit sowohl als chronologische Dokumentation als auch als lebendiges Porträt des dörflichen Lebens im historischen Kontext zu verstehen.
Eckarths klarer und präziser Stil ermöglicht es dem Leser, tief in die Vergangenheit einzutauchen und die Entwicklung des Dorfes und seiner Bewohner nachzuvollziehen. Gotthülff Traugott Eckarth, ein erklärter Liebhaber der Regionalgeschichte, hat sich intensiv mit den Traditionen und dem Alltag der einfachen Menschen beschäftigt. Seine Erfahrungen als Dorfbewohner und sein Zugang zu umfangreichen historischen Quellen prädestinieren ihn dazu, eine derartige Chronik zu verfassen.
Sein Engagement für die Bewahrung des kulturellen Erbes spiegelt sich in jedem Kapitel wider, und er legt besonderen Wert auf die mündlichen Überlieferungen der älteren Generationen. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für Historiker, Kulturinteressierte und alle, die ein tieferes Verständnis für das dörfliche Leben und die Entwicklungsgeschichte kleiner Gemeinden gewinnen möchten. Eckarths sorgfältige Recherche und lebendige Darstellung garantieren, dass Leser nicht nur informieren, sondern auch inspirieren werden.