Charlotte Bühler und die Entwicklungspsychologie
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages78
- FormatPDF
- ISBN978-3-8470-0430-1
- EAN9783847004301
- Date de parution22/04/2015
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurV&R Unipress
Résumé
Wie ist es den wenigen Frauen in der Wissenschaft der 1920er-Jahren ergangen? Wie ist es ihnen gelungen, sich an einer Universität zu etablieren, die bis dahin eine ausschließliche Männerdomäne war? Dieses Buch verfolgt den Werdegang Charlotte Bühlers (1893-1974), einer Entwicklungspsychologin, die es an die Universität Wien geschafft und dort Geschichte geschrieben hat. Es beschreibt Charlotte Bühlers wissenschaftliche Laufbahn und die Resonanz auf ihr Wirken in der damaligen Zeit.
Bühlers wissenschaftliches Lebenswerk wird dabei vor dem Hintergrund der Situation der Psychologie und des Wirkens ihres Mannes Karl Bühler beurteilt, der selbst ein berühmter Psychologe war.
Bühlers wissenschaftliches Lebenswerk wird dabei vor dem Hintergrund der Situation der Psychologie und des Wirkens ihres Mannes Karl Bühler beurteilt, der selbst ein berühmter Psychologe war.
Wie ist es den wenigen Frauen in der Wissenschaft der 1920er-Jahren ergangen? Wie ist es ihnen gelungen, sich an einer Universität zu etablieren, die bis dahin eine ausschließliche Männerdomäne war? Dieses Buch verfolgt den Werdegang Charlotte Bühlers (1893-1974), einer Entwicklungspsychologin, die es an die Universität Wien geschafft und dort Geschichte geschrieben hat. Es beschreibt Charlotte Bühlers wissenschaftliche Laufbahn und die Resonanz auf ihr Wirken in der damaligen Zeit.
Bühlers wissenschaftliches Lebenswerk wird dabei vor dem Hintergrund der Situation der Psychologie und des Wirkens ihres Mannes Karl Bühler beurteilt, der selbst ein berühmter Psychologe war.
Bühlers wissenschaftliches Lebenswerk wird dabei vor dem Hintergrund der Situation der Psychologie und des Wirkens ihres Mannes Karl Bühler beurteilt, der selbst ein berühmter Psychologe war.