Cavalleria rusticana. Graphic Opera Libretto
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages58
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-8885-2
- EAN9783819288852
- Date de parution28/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Graphic Opera Libretto - Cavalleria rusticana
Das Graphic Opera Libretto ist ein neuartiges, visuell-literarisches Format, das klassische Opern auf eine frische, zugängliche Weise erschließt. Auf der linken Seite jeder Doppelseite finden sich ausdrucksstarke Illustrationen, die zentrale Momente, Emotionen und Atmosphären der Oper einfangen. Die rechte Seite bietet eine klare, sorgfältig übertragene Übersetzung des Librettos, die das Verständnis des Originals erleichtert.
Ergänzt wird das Ganze durch begleitende Texte, die neugierig machen und tiefer in das Werk, seine Hintergründe und Themen eintauchen lassen. Cavalleria rusticana ist das erste Werk der Reihe - eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni, uraufgeführt 1890. Entstanden ist sie im Rahmen eines Kompositionswettbewerbs, den Mascagni gewann und damit über Nacht berühmt wurde. Die Geschichte basiert auf einer Erzählung von Giovanni Verga und spielt in einem sizilianischen Dorf, wo sich Leidenschaft, Eifersucht und verletzter Stolz zu einer dramatischen Tragödie verdichten.
Ergänzt wird das Ganze durch begleitende Texte, die neugierig machen und tiefer in das Werk, seine Hintergründe und Themen eintauchen lassen. Cavalleria rusticana ist das erste Werk der Reihe - eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni, uraufgeführt 1890. Entstanden ist sie im Rahmen eines Kompositionswettbewerbs, den Mascagni gewann und damit über Nacht berühmt wurde. Die Geschichte basiert auf einer Erzählung von Giovanni Verga und spielt in einem sizilianischen Dorf, wo sich Leidenschaft, Eifersucht und verletzter Stolz zu einer dramatischen Tragödie verdichten.
Graphic Opera Libretto - Cavalleria rusticana
Das Graphic Opera Libretto ist ein neuartiges, visuell-literarisches Format, das klassische Opern auf eine frische, zugängliche Weise erschließt. Auf der linken Seite jeder Doppelseite finden sich ausdrucksstarke Illustrationen, die zentrale Momente, Emotionen und Atmosphären der Oper einfangen. Die rechte Seite bietet eine klare, sorgfältig übertragene Übersetzung des Librettos, die das Verständnis des Originals erleichtert.
Ergänzt wird das Ganze durch begleitende Texte, die neugierig machen und tiefer in das Werk, seine Hintergründe und Themen eintauchen lassen. Cavalleria rusticana ist das erste Werk der Reihe - eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni, uraufgeführt 1890. Entstanden ist sie im Rahmen eines Kompositionswettbewerbs, den Mascagni gewann und damit über Nacht berühmt wurde. Die Geschichte basiert auf einer Erzählung von Giovanni Verga und spielt in einem sizilianischen Dorf, wo sich Leidenschaft, Eifersucht und verletzter Stolz zu einer dramatischen Tragödie verdichten.
Ergänzt wird das Ganze durch begleitende Texte, die neugierig machen und tiefer in das Werk, seine Hintergründe und Themen eintauchen lassen. Cavalleria rusticana ist das erste Werk der Reihe - eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni, uraufgeführt 1890. Entstanden ist sie im Rahmen eines Kompositionswettbewerbs, den Mascagni gewann und damit über Nacht berühmt wurde. Die Geschichte basiert auf einer Erzählung von Giovanni Verga und spielt in einem sizilianischen Dorf, wo sich Leidenschaft, Eifersucht und verletzter Stolz zu einer dramatischen Tragödie verdichten.