Carvalho und die tätowierte Leiche. Ein Kriminalroman aus Barcelona
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-8031-4120-0
- EAN9783803141200
- Date de parution26/09/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille908 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWagenbach
Résumé
Am Strand von Barcelona wird eine männliche Leiche gefunden, deren Gesicht nicht mehr zu erkennen ist - dafür prangt ein Schriftzug auf ihrer Schulter: ICH BIN GEBOREN, UM DAS INFERNO UMZUSTÜRZEN. Der Friseur Don Ramón beauftragt den Privatdetektiv Pepe Carvalho damit, herauszufinden, wer der Tote ist. Carvalhos Recherchen führen ihn zunächst in die Unterwelt von Barcelona, schließlich bis nach Holland, wo der Tote Gastarbeiter in einer Fabrik war.
Nach einem Zusammentreffen in Amsterdam mit ein paar alten Bekannten, die er in seinem früheren Leben als CIA-Agent ausgebildet hat, folgt Carvalho der Spur einer Geliebten des Ermordeten und kehrt nach Barcelona zurück. Dort, am sommerlichen Strand, kommen sich Carvalho und die Verflossene des Toten, Teresa Marsé (Wagenbach- Lesern wohlbekannt aus Juan Marsés wunderbarem Roman Letzte Tage mit Teresa), schließlich näher - ebenso wie der Lösung des Falls .
Nach einem Zusammentreffen in Amsterdam mit ein paar alten Bekannten, die er in seinem früheren Leben als CIA-Agent ausgebildet hat, folgt Carvalho der Spur einer Geliebten des Ermordeten und kehrt nach Barcelona zurück. Dort, am sommerlichen Strand, kommen sich Carvalho und die Verflossene des Toten, Teresa Marsé (Wagenbach- Lesern wohlbekannt aus Juan Marsés wunderbarem Roman Letzte Tage mit Teresa), schließlich näher - ebenso wie der Lösung des Falls .
Am Strand von Barcelona wird eine männliche Leiche gefunden, deren Gesicht nicht mehr zu erkennen ist - dafür prangt ein Schriftzug auf ihrer Schulter: ICH BIN GEBOREN, UM DAS INFERNO UMZUSTÜRZEN. Der Friseur Don Ramón beauftragt den Privatdetektiv Pepe Carvalho damit, herauszufinden, wer der Tote ist. Carvalhos Recherchen führen ihn zunächst in die Unterwelt von Barcelona, schließlich bis nach Holland, wo der Tote Gastarbeiter in einer Fabrik war.
Nach einem Zusammentreffen in Amsterdam mit ein paar alten Bekannten, die er in seinem früheren Leben als CIA-Agent ausgebildet hat, folgt Carvalho der Spur einer Geliebten des Ermordeten und kehrt nach Barcelona zurück. Dort, am sommerlichen Strand, kommen sich Carvalho und die Verflossene des Toten, Teresa Marsé (Wagenbach- Lesern wohlbekannt aus Juan Marsés wunderbarem Roman Letzte Tage mit Teresa), schließlich näher - ebenso wie der Lösung des Falls .
Nach einem Zusammentreffen in Amsterdam mit ein paar alten Bekannten, die er in seinem früheren Leben als CIA-Agent ausgebildet hat, folgt Carvalho der Spur einer Geliebten des Ermordeten und kehrt nach Barcelona zurück. Dort, am sommerlichen Strand, kommen sich Carvalho und die Verflossene des Toten, Teresa Marsé (Wagenbach- Lesern wohlbekannt aus Juan Marsés wunderbarem Roman Letzte Tage mit Teresa), schließlich näher - ebenso wie der Lösung des Falls .