Canepädagogik. Hilfe zur Erziehung mit dem und durch den Hund

Par : Corinna Möhrke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages232
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-2627-8
  • EAN9783759726278
  • Date de parution23/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Tiergestützte Hilfen gewinnen in der Pädagogik zunehmend an Bedeutung. Dies zieht zahlreiche Fragen nach sich. Was sich genau dahinter verbirgt, wie es funktioniert und wem es wie und warum hilft, wird hier mit der Canepädagogik ausführlich dargestellt. Die Jubiläumsausgabe spannt den weiten Bogen von der Erklärung des zugrundeliegenden Konzeptes über die Darstellung verschiedener Anwendungsbeispiele in der ambulanten wie auch stationären Jugendhilfe bis zur detaillierten Auswertung nach zehnjähriger Praxistätigkeit mit zahlreichen Fallbeispielen und schließt mit einem Rückblick auf 25 Jahre Canepädagogik. Es bietet damit sowohl hilfesuchenden Eltern als auch Mitarbeitenden der pädagogischen Helfersysteme, ambitionierten Studierenden oder Interessenten der tiergestützten Arbeit einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, die Arbeitsweise und die Wirkung der Canepädagogik.
Tiergestützte Hilfen gewinnen in der Pädagogik zunehmend an Bedeutung. Dies zieht zahlreiche Fragen nach sich. Was sich genau dahinter verbirgt, wie es funktioniert und wem es wie und warum hilft, wird hier mit der Canepädagogik ausführlich dargestellt. Die Jubiläumsausgabe spannt den weiten Bogen von der Erklärung des zugrundeliegenden Konzeptes über die Darstellung verschiedener Anwendungsbeispiele in der ambulanten wie auch stationären Jugendhilfe bis zur detaillierten Auswertung nach zehnjähriger Praxistätigkeit mit zahlreichen Fallbeispielen und schließt mit einem Rückblick auf 25 Jahre Canepädagogik. Es bietet damit sowohl hilfesuchenden Eltern als auch Mitarbeitenden der pädagogischen Helfersysteme, ambitionierten Studierenden oder Interessenten der tiergestützten Arbeit einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, die Arbeitsweise und die Wirkung der Canepädagogik.