Business Intelligence mit Power BI. Der Einstieg in die Self Service BI Welt - Schritt für Schritt

Par : Hendrik Talkner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-8996-3
  • EAN9783752889963
  • Date de parution14/08/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

In diesem Buch werden Ihnen zuerst die wichtigsten Informationen zum Thema Self Service Business Intelligence vermittelt. Anschließend wird anhand eines praktischen Beispiels gezeigt, wie man mit Power BI systematisch eine BI-Umgebung aufbaut. Dies beinhaltet folgende Teilschritte: - Aufbau von Datenverbindungen - Aufbau eines Datenmodells - Durchführung von Berechnungen im Datenmodell - Erstellung von Measures und KPIs mit DAX - Erstellung von Visualisierungen - Berichte den Reportkonsumenten bereitstellen - Berechtigungskonzepte - Möglichkeiten zur Aktualisierung Ihrer Berichte
In diesem Buch werden Ihnen zuerst die wichtigsten Informationen zum Thema Self Service Business Intelligence vermittelt. Anschließend wird anhand eines praktischen Beispiels gezeigt, wie man mit Power BI systematisch eine BI-Umgebung aufbaut. Dies beinhaltet folgende Teilschritte: - Aufbau von Datenverbindungen - Aufbau eines Datenmodells - Durchführung von Berechnungen im Datenmodell - Erstellung von Measures und KPIs mit DAX - Erstellung von Visualisierungen - Berichte den Reportkonsumenten bereitstellen - Berechtigungskonzepte - Möglichkeiten zur Aktualisierung Ihrer Berichte