Business Innovation. Systematisch in eine erfolgreiche Zukunft

Par : Wilhelm Bauer, Oliver Riedel, Anette Weisbecker, Jens Neuhüttler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatePub
  • ISBN978-3-932298-74-5
  • EAN9783932298745
  • Date de parution15/04/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLOG_X Verlag

Résumé

Neue Technologien, kurzzyklische Veränderungen in den Märkten und Kundenbedürfnisse, die sich permanent wandeln: Die digitale Transformation stellt an mittelständische Unternehmen ganz neue Anforderungen, bietet jedoch auch vielfältige Potenziale. Wer chancenorientiert handeln möchte, konzentriert sich auf die beiden zentralen Erfolgsfaktoren in diesen veränderungsintensiven Zeiten: die digitale Innovations- und die Transformationsfähigkeit. Dabei gilt es, über die rein technischen Potenziale der Digitalisierung hinaus zu denken und das Unternehmen auf allen Ebenen zukunftsfähig aufzustellen.
Auf der einen Seite können digitale Produkte und Dienstleistungen durch passfähige Geschäftsmodelle zu neuen Erlösströmen führen. Auf der anderen Seite erfordern diese Geschäftsmodelle oftmals neue Wertschöpfungsformen und -prozesse sowie zeitgemäße Organisations- und Führungsstrukturen. In dem vorliegenden eBook "Business Innovation" liefern die Autorinnen und Autoren ein leicht verständliches Gedankenmodell für diese Entwicklungen.
Darauf aufbauend stellen sie einen innovativen Lösungsansatz vor, der nicht Einzelbereiche isoliert voneinander "mit der Lupe" betrachtet, sondern das "große Ganze" im Blick hat. (Aus dem Vorwort)
Neue Technologien, kurzzyklische Veränderungen in den Märkten und Kundenbedürfnisse, die sich permanent wandeln: Die digitale Transformation stellt an mittelständische Unternehmen ganz neue Anforderungen, bietet jedoch auch vielfältige Potenziale. Wer chancenorientiert handeln möchte, konzentriert sich auf die beiden zentralen Erfolgsfaktoren in diesen veränderungsintensiven Zeiten: die digitale Innovations- und die Transformationsfähigkeit. Dabei gilt es, über die rein technischen Potenziale der Digitalisierung hinaus zu denken und das Unternehmen auf allen Ebenen zukunftsfähig aufzustellen.
Auf der einen Seite können digitale Produkte und Dienstleistungen durch passfähige Geschäftsmodelle zu neuen Erlösströmen führen. Auf der anderen Seite erfordern diese Geschäftsmodelle oftmals neue Wertschöpfungsformen und -prozesse sowie zeitgemäße Organisations- und Führungsstrukturen. In dem vorliegenden eBook "Business Innovation" liefern die Autorinnen und Autoren ein leicht verständliches Gedankenmodell für diese Entwicklungen.
Darauf aufbauend stellen sie einen innovativen Lösungsansatz vor, der nicht Einzelbereiche isoliert voneinander "mit der Lupe" betrachtet, sondern das "große Ganze" im Blick hat. (Aus dem Vorwort)