Buntes Jägerleben. Die Jagd früher und heute
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages176
- FormatePub
- ISBN978-3-7020-2270-9
- EAN9783702022709
- Date de parution05/09/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille11 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurLeopold Stocker Verlag
Résumé
Die Erzählungen von Wolf Behrndt sind ein Rückblick auf sein vielfältiges und an schönen Erlebnissen reiches Leben als Weidmann. Eindrucksvoll und lebhaft sind seine Schilderungen von Gesellschafts- und Bewegungsjagden und seine Erinnerungen an viele Erlebnisse bei der Jagd auf Enten, Gänsen, Reh-, Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild. Weidgerechtes Verhalten des Jägers gegenüber dem Tier und seinen Mitjägern gegenüber sollten ebenso wie praktisches jagdliches Wissen und Fachkenntnisse über jagdbare Wildarten für jeden Jäger die wichtigsten Anliegen sein.
In den Rückblicken und Ausblicken von Wolf Behrndt geht es um den Wandel der Jagd und wie sehr unsere unmittelbare Umwelt von den Veränderungen der Lebensräume, vom Artenschwund und vom Klimawandel betroffen ist. Der Autor lebte in Niedersachsen, wo er kurz vor Erscheinen seines Buches verstarb.
In den Rückblicken und Ausblicken von Wolf Behrndt geht es um den Wandel der Jagd und wie sehr unsere unmittelbare Umwelt von den Veränderungen der Lebensräume, vom Artenschwund und vom Klimawandel betroffen ist. Der Autor lebte in Niedersachsen, wo er kurz vor Erscheinen seines Buches verstarb.
Die Erzählungen von Wolf Behrndt sind ein Rückblick auf sein vielfältiges und an schönen Erlebnissen reiches Leben als Weidmann. Eindrucksvoll und lebhaft sind seine Schilderungen von Gesellschafts- und Bewegungsjagden und seine Erinnerungen an viele Erlebnisse bei der Jagd auf Enten, Gänsen, Reh-, Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild. Weidgerechtes Verhalten des Jägers gegenüber dem Tier und seinen Mitjägern gegenüber sollten ebenso wie praktisches jagdliches Wissen und Fachkenntnisse über jagdbare Wildarten für jeden Jäger die wichtigsten Anliegen sein.
In den Rückblicken und Ausblicken von Wolf Behrndt geht es um den Wandel der Jagd und wie sehr unsere unmittelbare Umwelt von den Veränderungen der Lebensräume, vom Artenschwund und vom Klimawandel betroffen ist. Der Autor lebte in Niedersachsen, wo er kurz vor Erscheinen seines Buches verstarb.
In den Rückblicken und Ausblicken von Wolf Behrndt geht es um den Wandel der Jagd und wie sehr unsere unmittelbare Umwelt von den Veränderungen der Lebensräume, vom Artenschwund und vom Klimawandel betroffen ist. Der Autor lebte in Niedersachsen, wo er kurz vor Erscheinen seines Buches verstarb.