Briefe an eine junge Pianistin
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages120
- FormatePub
- ISBN978-3-99200-090-6
- EAN9783992000906
- Date de parution01/05/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille880 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBraumüller Verlag
Résumé
Gidon Kremer ist einer der bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Ein Gespräch mit einer jungen, hochtalentierten Pianistin nach einem Konzert lässt dem Maestro keine Ruhe, und er beschließt, ihr zu schreiben.
Aus einem Brief werden zehn: Briefe über die Integrität der Kunst, die Verlockungen der Karriere und die Gefahr des Verrates am eigenen Talent. In drei leidenschaftlichen, persönlichen Texten - "Briefe an eine junge Pianistin", "Albtraumsymphonie" und "Dekalog eines Interpreten" - lässt uns Gidon Kremer an seiner profunden Kenntnis des Kunstbetriebes teilhaben und gibt einen einzigartigen Einblick in seine künstlerische Weltsicht.
Gidon Kremer ist einer der bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Ein Gespräch mit einer jungen, hochtalentierten Pianistin nach einem Konzert lässt dem Maestro keine Ruhe, und er beschließt, ihr zu schreiben.
Aus einem Brief werden zehn: Briefe über die Integrität der Kunst, die Verlockungen der Karriere und die Gefahr des Verrates am eigenen Talent. In drei leidenschaftlichen, persönlichen Texten - "Briefe an eine junge Pianistin", "Albtraumsymphonie" und "Dekalog eines Interpreten" - lässt uns Gidon Kremer an seiner profunden Kenntnis des Kunstbetriebes teilhaben und gibt einen einzigartigen Einblick in seine künstlerische Weltsicht.