Bravo, bravissimo!. Oper für Einsteiger. Mit Illustrationen

Par : Stefan Siegert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-15-960370-4
  • EAN9783159603704
  • Date de parution24/09/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReclam

Résumé

Oper, eine verstaubte Angelegenheit? Mitnichten. Gerade in den letzten Jahren hat die Oper einen Popularitätsschub erlebt. Zum einen verdankt sich dies sicherlich Musikerpersönlichkeiten wie Anna Netrebko, Jonas Kaufmann oder Rolando Villazón, zum anderen Live-Übertragungen aus großen Häusern. Die Met im Kino, Public Viewing in München, Bayreuth Open Air - Oper, das ist neben Kultur längst auch Event, Lebensgefühl. Stefan Siegerts E-Book richtet sich an alle, die das Musiktheater noch nicht so gut kennen, und es will vor allem eins: Appetit machen.
Auf die Ränke des gewitzten Frisörs Figaro, auf Rigolettos mitreißende Tragik oder das hintersinnige Intrigenspiel der "Pique Dame". Wer sich auf die spannend erzählten Texte einlässt, merkt schnell: Je nach Sachlage können Opernhandlungen Krimis sein, Liebesabenteuer, Eifersuchtstragödien, Märchen. Und das alles mit Musik. Zur Veranschaulichung zückt der Autor neben der Schreib- die Zeichenfeder; in humorvoll-pointierten Illustrationen führt er Bühnenfiguren und -geschehen der 17 vorgestellten Opern auch optisch vor Augen. Für alle, die mehr wissen wollen, geben Interviews mit dem durch die beliebte CD-Reihe der Deutschen Grammophon bekannten "Holzwurm der Oper" zusätzlich Einblicke in historische Besonderheiten und zeitgeschichtliche Hintergründe der einzelnen Werke.
Oper, eine verstaubte Angelegenheit? Mitnichten. Gerade in den letzten Jahren hat die Oper einen Popularitätsschub erlebt. Zum einen verdankt sich dies sicherlich Musikerpersönlichkeiten wie Anna Netrebko, Jonas Kaufmann oder Rolando Villazón, zum anderen Live-Übertragungen aus großen Häusern. Die Met im Kino, Public Viewing in München, Bayreuth Open Air - Oper, das ist neben Kultur längst auch Event, Lebensgefühl. Stefan Siegerts E-Book richtet sich an alle, die das Musiktheater noch nicht so gut kennen, und es will vor allem eins: Appetit machen.
Auf die Ränke des gewitzten Frisörs Figaro, auf Rigolettos mitreißende Tragik oder das hintersinnige Intrigenspiel der "Pique Dame". Wer sich auf die spannend erzählten Texte einlässt, merkt schnell: Je nach Sachlage können Opernhandlungen Krimis sein, Liebesabenteuer, Eifersuchtstragödien, Märchen. Und das alles mit Musik. Zur Veranschaulichung zückt der Autor neben der Schreib- die Zeichenfeder; in humorvoll-pointierten Illustrationen führt er Bühnenfiguren und -geschehen der 17 vorgestellten Opern auch optisch vor Augen. Für alle, die mehr wissen wollen, geben Interviews mit dem durch die beliebte CD-Reihe der Deutschen Grammophon bekannten "Holzwurm der Oper" zusätzlich Einblicke in historische Besonderheiten und zeitgeschichtliche Hintergründe der einzelnen Werke.