Bötjer Basch. Sehnsucht nach Freiheit an der Nordseeküste

Par : Theodor Storm
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages48
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784016-9
  • EAN8596547840169
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille531 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Bötjer Basch" entfaltet Theodor Storm mit meisterhaftem Erzählerblick die Geschichte eines bescheidenen Fischers, der in seinem täglichen Kampf um das Überleben in der rauen Nordsee mit unverhofften Herausforderungen konfrontiert wird. Storms literarischer Stil, geprägt von realistischen Beschreibungen und emotionaler Tiefe, transportiert die Lesenden direkt in die Küstenlandschaft Schleswig-Holsteins, wo die Natur nicht nur Kulisse, sondern auch lebendiger Charakter des Geschehens ist.
Die Erzählung, die um 1885 veröffentlicht wurde, steht im Kontext der deutschen Realismusbewegung und thematisiert die sozialen und existenziellen Fragen seiner Zeit, indem sie die einfachen Menschen in den Mittelpunkt rückt und deren innere Konflikte eindringlich schildert. Theodor Storm, ein bedeutender Vertreter des deutschen Erzählens, erlebte selbst die Stürme des Lebens, die ihn sicherlich zu diesem Werk inspirierten.
Geboren 1817 in Husum, war Storm ein Verfechter des bürgerlichen Realismus und verband oft seine persönlichen Erfahrungen mit gesellschaftskritischen Themen in seinen literarischen Arbeiten. Sein tiefes Gefühl für die norddeutsche Landschaft und seine Verbindung zur Seefahrt beeinflussten die atmosphärische Dichte und Authentizität von "Bötjer Basch", welches eine Hommage an die Fischer und deren Lebensweise ist.
Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für alle Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur interessieren. Storms kraftvolle Prosa und seine Fähigkeit, die leisen Töne des Lebens einzufangen, machen "Bötjer Basch" zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Werk, das nicht nur literarischen Wert hat, sondern auch Einblicke in die zeitgenössischen gesellschaftlichen Verhältnisse bietet.
Die gelungenen Charakterstudien und die emotionale Resonanz laden dazu ein, sich auf eine Reise in eine von Sturm und Drang geprägte Welt zu begeben.
In "Bötjer Basch" entfaltet Theodor Storm mit meisterhaftem Erzählerblick die Geschichte eines bescheidenen Fischers, der in seinem täglichen Kampf um das Überleben in der rauen Nordsee mit unverhofften Herausforderungen konfrontiert wird. Storms literarischer Stil, geprägt von realistischen Beschreibungen und emotionaler Tiefe, transportiert die Lesenden direkt in die Küstenlandschaft Schleswig-Holsteins, wo die Natur nicht nur Kulisse, sondern auch lebendiger Charakter des Geschehens ist.
Die Erzählung, die um 1885 veröffentlicht wurde, steht im Kontext der deutschen Realismusbewegung und thematisiert die sozialen und existenziellen Fragen seiner Zeit, indem sie die einfachen Menschen in den Mittelpunkt rückt und deren innere Konflikte eindringlich schildert. Theodor Storm, ein bedeutender Vertreter des deutschen Erzählens, erlebte selbst die Stürme des Lebens, die ihn sicherlich zu diesem Werk inspirierten.
Geboren 1817 in Husum, war Storm ein Verfechter des bürgerlichen Realismus und verband oft seine persönlichen Erfahrungen mit gesellschaftskritischen Themen in seinen literarischen Arbeiten. Sein tiefes Gefühl für die norddeutsche Landschaft und seine Verbindung zur Seefahrt beeinflussten die atmosphärische Dichte und Authentizität von "Bötjer Basch", welches eine Hommage an die Fischer und deren Lebensweise ist.
Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für alle Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur interessieren. Storms kraftvolle Prosa und seine Fähigkeit, die leisen Töne des Lebens einzufangen, machen "Bötjer Basch" zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Werk, das nicht nur literarischen Wert hat, sondern auch Einblicke in die zeitgenössischen gesellschaftlichen Verhältnisse bietet.
Die gelungenen Charakterstudien und die emotionale Resonanz laden dazu ein, sich auf eine Reise in eine von Sturm und Drang geprägte Welt zu begeben.
Der Schimmelreiter
Theodor Storm
E-book
0,99 €
Kleine Erzählungen
Theodor Storm
E-book
0,99 €
Viola Tricolor
Theodor Storm, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Immensee
Theodor Storm, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Pole Poppenspäler
Theodor Storm, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Aquis Submersus
Theodor Storm, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Der Schimmelreiter
Theodor Storm, André Hoffmann
E-book
1,99 €