Borderline, Ursache, Beratung & Therapie

Par : Luna Ludwig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227371102
  • EAN9798227371102
  • Date de parution03/07/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

In der heutigen Gesellschaft ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ein Thema von zunehmender Bedeutung und Komplexität. Mit einem breiten Spektrum an Symptomen und Auswirkungen auf das tägliche Leben ist es für Betroffene oft eine Herausforderung, einen stabilen Weg zu finden. Dieses Buch, "Borderline: Ein Weg zu innerer Stärke und Selbstverständnis", ist ein einfühlsamer Leitfaden, der sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen entwickelt wurde, um ein tieferes Verständnis für die Krankheit zu entwickeln und effektive Bewältigungsstrategien zu erlernen.
Die Autorin eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Borderline-Persönlichkeitsstörung, bringt ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrung in die Seiten dieses Buches ein. Mit klaren Erklärungen und einfühlsamen Einblicken in die Welt der BPS führt sie die Leser durch die verschiedenen Facetten dieser komplexen Störung. Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den "Skills Borderline", den Fähigkeiten und Techniken, die Menschen mit BPS helfen können, ein erfülltes Leben zu führen.
Von Achtsamkeitsübungen bis hin zu Emotionsregulationsstrategien bietet dieses Buch praktische Werkzeuge, die den Lesern helfen, ihre Emotionen zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Die Beziehungen von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung sind oft von Instabilität und Intensität geprägt. Die Autorin geht einfühlsam auf dieses Thema ein und bietet Einblicke und Ratschläge, wie Betroffene und ihre Partner gemeinsam an einer gesunden und stabilen Beziehung arbeiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den das Buch behandelt, sind die Ursachen und Hintergründe von Borderline. Durch die Klärung dieser Fragen können Betroffene ein tieferes Verständnis für ihre eigene Situation entwickeln und den Heilungsprozess unterstützen. Neben der Bewältigung im Alltag ist auch die Therapie ein zentraler Bestandteil des Umgangs mit Borderline. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Therapieansätze und gibt wertvolle Ratschläge, wie Betroffene die für sie passende Behandlung finden können.
Von kognitiver Verhaltenstherapie bis hin zu Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) werden verschiedene Optionen und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber - es ist ein Hoffnungsschimmer für alle, die von dieser Störung betroffen sind. Mit Mitgefühl und Fachkenntnis geleitet  Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene, Angehörige und Fachleute.
In der heutigen Gesellschaft ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ein Thema von zunehmender Bedeutung und Komplexität. Mit einem breiten Spektrum an Symptomen und Auswirkungen auf das tägliche Leben ist es für Betroffene oft eine Herausforderung, einen stabilen Weg zu finden. Dieses Buch, "Borderline: Ein Weg zu innerer Stärke und Selbstverständnis", ist ein einfühlsamer Leitfaden, der sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen entwickelt wurde, um ein tieferes Verständnis für die Krankheit zu entwickeln und effektive Bewältigungsstrategien zu erlernen.
Die Autorin eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Borderline-Persönlichkeitsstörung, bringt ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrung in die Seiten dieses Buches ein. Mit klaren Erklärungen und einfühlsamen Einblicken in die Welt der BPS führt sie die Leser durch die verschiedenen Facetten dieser komplexen Störung. Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den "Skills Borderline", den Fähigkeiten und Techniken, die Menschen mit BPS helfen können, ein erfülltes Leben zu führen.
Von Achtsamkeitsübungen bis hin zu Emotionsregulationsstrategien bietet dieses Buch praktische Werkzeuge, die den Lesern helfen, ihre Emotionen zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Die Beziehungen von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung sind oft von Instabilität und Intensität geprägt. Die Autorin geht einfühlsam auf dieses Thema ein und bietet Einblicke und Ratschläge, wie Betroffene und ihre Partner gemeinsam an einer gesunden und stabilen Beziehung arbeiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den das Buch behandelt, sind die Ursachen und Hintergründe von Borderline. Durch die Klärung dieser Fragen können Betroffene ein tieferes Verständnis für ihre eigene Situation entwickeln und den Heilungsprozess unterstützen. Neben der Bewältigung im Alltag ist auch die Therapie ein zentraler Bestandteil des Umgangs mit Borderline. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Therapieansätze und gibt wertvolle Ratschläge, wie Betroffene die für sie passende Behandlung finden können.
Von kognitiver Verhaltenstherapie bis hin zu Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) werden verschiedene Optionen und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber - es ist ein Hoffnungsschimmer für alle, die von dieser Störung betroffen sind. Mit Mitgefühl und Fachkenntnis geleitet  Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene, Angehörige und Fachleute.