Blind Date nach Grönland. Ein Segelabenteuer

Par : Bernd Mansholt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-667-10041-2
  • EAN9783667100412
  • Date de parution21/10/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDelius Klasing Verlag GmbH

Résumé

5.000 Meilen über den NordatlantikFernweh ist wie Heimweh - nur umgekehrt. Sechs Jahre nach einer Weltumsegelung zieht es Bernd Mansholt wieder in die Ferne. Allerdings, so die Bedingung seiner zu Hause bleibenden Frau: keine Einhandreise! Und maximal drei Monate Dauer. Das Schiff ist ein 11-Meter-Kunststoffboot aus Serienproduktion, die Segler zwei Männer, die Vater und Sohn sein könnten, sich über das Internet kennengelernt haben und letztendlich noch nie miteinander gesegelt sin.
Das Ziel: von Deutschland nach Grönland und zurück, 5.000 Meilen über den Nordatlantik ins Eismeer zur größten Insel der Welt. Am Ende ist es weit mehr als die Geschichte einer Segelexpedition, geht es nicht nur um Naivität in der Planung, Irrfahrten auf dem Atlantik, Ideen, Fehler, Taktiken. Am Ende wird nicht nur von Stürmen auf dem Nordatlantik, Menschen, die auf Grönland leben und von denen einige zu echten Freunden wurden, Schönheit der arktischen Natur und Faszination der Abgeschiedenheit berichtet.
Nein, am Ende ist es auch die Darstellung eines sozialen Experiments: Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, segeln und leben wochenlang unter teilweise extremen Bedingungen. Anfang Juni starten sie als gefeiertes Team auf der "Nis Randers" - und nur wenige Tage später glaubt Bernd Mansholt an einen richtig guten Scherz, als sein Mitsegler von Aufgeben und Aussteigen spricht. Doch es war kein Witz.
Drei Monate später kehrt Mansholt als Einhandsegler nach Deutschland zurück. Bereichert durch die unglaubliche vielfältige Welt des Eises, gereift an seinem Erfolg als Alleinsegler und um weit mehr als eine Erfahrung reicher, beschenkt er den Leser nicht nur mit seiner Geschichte und seinem Humor, sondern vor allem auch mit beeindruckenden Fotos einer grandiosen Reise.
5.000 Meilen über den NordatlantikFernweh ist wie Heimweh - nur umgekehrt. Sechs Jahre nach einer Weltumsegelung zieht es Bernd Mansholt wieder in die Ferne. Allerdings, so die Bedingung seiner zu Hause bleibenden Frau: keine Einhandreise! Und maximal drei Monate Dauer. Das Schiff ist ein 11-Meter-Kunststoffboot aus Serienproduktion, die Segler zwei Männer, die Vater und Sohn sein könnten, sich über das Internet kennengelernt haben und letztendlich noch nie miteinander gesegelt sin.
Das Ziel: von Deutschland nach Grönland und zurück, 5.000 Meilen über den Nordatlantik ins Eismeer zur größten Insel der Welt. Am Ende ist es weit mehr als die Geschichte einer Segelexpedition, geht es nicht nur um Naivität in der Planung, Irrfahrten auf dem Atlantik, Ideen, Fehler, Taktiken. Am Ende wird nicht nur von Stürmen auf dem Nordatlantik, Menschen, die auf Grönland leben und von denen einige zu echten Freunden wurden, Schönheit der arktischen Natur und Faszination der Abgeschiedenheit berichtet.
Nein, am Ende ist es auch die Darstellung eines sozialen Experiments: Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, segeln und leben wochenlang unter teilweise extremen Bedingungen. Anfang Juni starten sie als gefeiertes Team auf der "Nis Randers" - und nur wenige Tage später glaubt Bernd Mansholt an einen richtig guten Scherz, als sein Mitsegler von Aufgeben und Aussteigen spricht. Doch es war kein Witz.
Drei Monate später kehrt Mansholt als Einhandsegler nach Deutschland zurück. Bereichert durch die unglaubliche vielfältige Welt des Eises, gereift an seinem Erfolg als Alleinsegler und um weit mehr als eine Erfahrung reicher, beschenkt er den Leser nicht nur mit seiner Geschichte und seinem Humor, sondern vor allem auch mit beeindruckenden Fotos einer grandiosen Reise.