Nouveauté

Bis das Meer zurückblickte. Ein transatlantisches Reisetagebuch

Par : Yvonne Kollrack
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages236
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-3984-2
  • EAN9783695139842
  • Date de parution05/11/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Eine Woche auf dem Atlantik - ohne Internet, ohne Eile, aber mit jeder Menge Geschichten. Dieses Reisetagebuch nimmt Sie mit auf eine Atlantik-Überfahrt an Bord der legendären Queen Mary 2, von New York nach Hamburg. Zwischen technischen Fakten über das Schiff und feinsinnigen Anekdoten über Mitreisende und das Leben an Bord erzählt Yvonne Kollrack mit Humor, Neugier und philosophischer Tiefe von der Magie des langsamen Reisens, der Geschichte der Oceanliner und der Frage, warum man mehr als sieben Tage auf See verbringt, wenn man auch sieben Stunden fliegen könnte. Ist es eine Flucht? Eine Suche? Oder der Versuch, die Welt für einen Moment hinter sich zu lassen? David Bowie, der aus Flugangst oft mit dem Schiff reiste, sagte einmal: "Ich schaute auf das Meer und schaute auf das Meer - bis das Meer zurückblickte." Dieses Buch folgt seinem Blick - und lädt dazu ein, die Zeit zu vergessen, das Tempo zu drosseln und sich dem Rhythmus der Wellen hinzugeben. Ein Reisetagebuch über Routinen an Bord, berührende Begegnungen und die stille Kraft des Meeres -mit Fakten über das Schiff und Gedanken darüber, was Reisen wirklich bedeutet.
Denn wer sieben Tage lang aufs Meer schaut, merkt irgendwann, dass es zurückblickt. Und dass solch eine Reise zwar viel Raum zum Nachdenken bietet - aber niemanden neu erfindet. Zwischen Deckplänen, Chorproben und der Frage, warum man sich selbst nur ohne Empfang wirklich hört, wird die Queen Mary 2 zur Bühne für Gespräche, Gewohnheiten und Gedanken, für die an Land keine Zeit bleibt. Ein Buch, das erzählt, beobachtet und reflektiert - und dabei nie vergisst, dass das Meer zwar spiegelt, aber keine Antworten gibt, die man nicht schon in sich trägt.
Eine Woche auf dem Atlantik - ohne Internet, ohne Eile, aber mit jeder Menge Geschichten. Dieses Reisetagebuch nimmt Sie mit auf eine Atlantik-Überfahrt an Bord der legendären Queen Mary 2, von New York nach Hamburg. Zwischen technischen Fakten über das Schiff und feinsinnigen Anekdoten über Mitreisende und das Leben an Bord erzählt Yvonne Kollrack mit Humor, Neugier und philosophischer Tiefe von der Magie des langsamen Reisens, der Geschichte der Oceanliner und der Frage, warum man mehr als sieben Tage auf See verbringt, wenn man auch sieben Stunden fliegen könnte. Ist es eine Flucht? Eine Suche? Oder der Versuch, die Welt für einen Moment hinter sich zu lassen? David Bowie, der aus Flugangst oft mit dem Schiff reiste, sagte einmal: "Ich schaute auf das Meer und schaute auf das Meer - bis das Meer zurückblickte." Dieses Buch folgt seinem Blick - und lädt dazu ein, die Zeit zu vergessen, das Tempo zu drosseln und sich dem Rhythmus der Wellen hinzugeben. Ein Reisetagebuch über Routinen an Bord, berührende Begegnungen und die stille Kraft des Meeres -mit Fakten über das Schiff und Gedanken darüber, was Reisen wirklich bedeutet.
Denn wer sieben Tage lang aufs Meer schaut, merkt irgendwann, dass es zurückblickt. Und dass solch eine Reise zwar viel Raum zum Nachdenken bietet - aber niemanden neu erfindet. Zwischen Deckplänen, Chorproben und der Frage, warum man sich selbst nur ohne Empfang wirklich hört, wird die Queen Mary 2 zur Bühne für Gespräche, Gewohnheiten und Gedanken, für die an Land keine Zeit bleibt. Ein Buch, das erzählt, beobachtet und reflektiert - und dabei nie vergisst, dass das Meer zwar spiegelt, aber keine Antworten gibt, die man nicht schon in sich trägt.
Im Licht der Arktis
Yvonne Kollrack
E-book
3,99 €