Bis an die Grenze. Pater Servatius: Mönch - Missionar - Märtyrer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages516
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-3168-5
- EAN9783759731685
- Date de parution02/08/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille67 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Bis an die Grenze:
Die Lebensgeschichte des Pater Servatius
Entdecken Sie die packende Lebensgeschichte von Pater Servatius (Otto Ludwig), dessen außergewöhnliches Leben ihn von einem kleinen saarländischen Dorf bis in die Unruhen Chinas führt. Von dieser Zeit, in der sich das 20. Jahrhundert inmitten von Industrialisierung, politischen Umwälzungen und zwei Weltkriegen entfaltet, erzählt dieses Buch aus der Perspektive der Familie Ludwig und ihres Umfelds.
Im Mittelpunkt steht ein Mann, der, getrieben von seiner tiefen religiösen Überzeugung und dem Ruf der weiten Welt, sein Leben in den Dienst der Missionsbenediktiner stellt. Während der Geburt von Otto liest sein Vater in der Zeitung von den politischen Unruhen in China und fragt lapidar: "Was hat das mit uns zu tun?" Drei Jahrzehnte später erlebt Servatius im "Land seiner Sehnsucht" die historischen Umbrüche Chinas, nach der Abdankung des letzten Kaisers und der Gründung der Republik.
Doch "Bis an die Grenze" ist mehr als nur die Biografie eines Mannes; es ist eine Erkundung der Grenzen zwischen Kulturen, Religionen, sozialen Schichten und den persönlichen Herausforderungen, die diese Grenzen mit sich bringen und ihn letztlich das Leben kosten. Auf der Grundlage von über zehn Jahren akribischer Forschung, untermauert durch private Briefe, Tagebücher, Klosterarchive und Gespräche mit den letzten Zeitzeugen, bietet dieses Buch nicht nur fundierte historische Einblicke, sondern vermag es auch, den Leser auf eine Reise mitzunehmen - bis an die Grenze.
Im Mittelpunkt steht ein Mann, der, getrieben von seiner tiefen religiösen Überzeugung und dem Ruf der weiten Welt, sein Leben in den Dienst der Missionsbenediktiner stellt. Während der Geburt von Otto liest sein Vater in der Zeitung von den politischen Unruhen in China und fragt lapidar: "Was hat das mit uns zu tun?" Drei Jahrzehnte später erlebt Servatius im "Land seiner Sehnsucht" die historischen Umbrüche Chinas, nach der Abdankung des letzten Kaisers und der Gründung der Republik.
Doch "Bis an die Grenze" ist mehr als nur die Biografie eines Mannes; es ist eine Erkundung der Grenzen zwischen Kulturen, Religionen, sozialen Schichten und den persönlichen Herausforderungen, die diese Grenzen mit sich bringen und ihn letztlich das Leben kosten. Auf der Grundlage von über zehn Jahren akribischer Forschung, untermauert durch private Briefe, Tagebücher, Klosterarchive und Gespräche mit den letzten Zeitzeugen, bietet dieses Buch nicht nur fundierte historische Einblicke, sondern vermag es auch, den Leser auf eine Reise mitzunehmen - bis an die Grenze.
Bis an die Grenze:
Die Lebensgeschichte des Pater Servatius
Entdecken Sie die packende Lebensgeschichte von Pater Servatius (Otto Ludwig), dessen außergewöhnliches Leben ihn von einem kleinen saarländischen Dorf bis in die Unruhen Chinas führt. Von dieser Zeit, in der sich das 20. Jahrhundert inmitten von Industrialisierung, politischen Umwälzungen und zwei Weltkriegen entfaltet, erzählt dieses Buch aus der Perspektive der Familie Ludwig und ihres Umfelds.
Im Mittelpunkt steht ein Mann, der, getrieben von seiner tiefen religiösen Überzeugung und dem Ruf der weiten Welt, sein Leben in den Dienst der Missionsbenediktiner stellt. Während der Geburt von Otto liest sein Vater in der Zeitung von den politischen Unruhen in China und fragt lapidar: "Was hat das mit uns zu tun?" Drei Jahrzehnte später erlebt Servatius im "Land seiner Sehnsucht" die historischen Umbrüche Chinas, nach der Abdankung des letzten Kaisers und der Gründung der Republik.
Doch "Bis an die Grenze" ist mehr als nur die Biografie eines Mannes; es ist eine Erkundung der Grenzen zwischen Kulturen, Religionen, sozialen Schichten und den persönlichen Herausforderungen, die diese Grenzen mit sich bringen und ihn letztlich das Leben kosten. Auf der Grundlage von über zehn Jahren akribischer Forschung, untermauert durch private Briefe, Tagebücher, Klosterarchive und Gespräche mit den letzten Zeitzeugen, bietet dieses Buch nicht nur fundierte historische Einblicke, sondern vermag es auch, den Leser auf eine Reise mitzunehmen - bis an die Grenze.
Im Mittelpunkt steht ein Mann, der, getrieben von seiner tiefen religiösen Überzeugung und dem Ruf der weiten Welt, sein Leben in den Dienst der Missionsbenediktiner stellt. Während der Geburt von Otto liest sein Vater in der Zeitung von den politischen Unruhen in China und fragt lapidar: "Was hat das mit uns zu tun?" Drei Jahrzehnte später erlebt Servatius im "Land seiner Sehnsucht" die historischen Umbrüche Chinas, nach der Abdankung des letzten Kaisers und der Gründung der Republik.
Doch "Bis an die Grenze" ist mehr als nur die Biografie eines Mannes; es ist eine Erkundung der Grenzen zwischen Kulturen, Religionen, sozialen Schichten und den persönlichen Herausforderungen, die diese Grenzen mit sich bringen und ihn letztlich das Leben kosten. Auf der Grundlage von über zehn Jahren akribischer Forschung, untermauert durch private Briefe, Tagebücher, Klosterarchive und Gespräche mit den letzten Zeitzeugen, bietet dieses Buch nicht nur fundierte historische Einblicke, sondern vermag es auch, den Leser auf eine Reise mitzunehmen - bis an die Grenze.