Bindungstheorie in der Praxis. Emotionsfokussierte Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatePub
- ISBN978-3-7495-0087-1
- EAN9783749500871
- Date de parution17/06/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJunfermann Verlag
Résumé
Bindung und Emotionsfokussierte Therapie
Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sich schon lange gegenseitig befruchten, um das soziale Gefüge von Klienten zu fördern. In diesem Buch stellt Sue Johnson, die Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie, beide Konzepte erstmals explizit als sich ergänzende Ansätze vor.
Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht - und somit ihren Klienten zielgenauer helfen.
Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht - und somit ihren Klienten zielgenauer helfen.
Bindung und Emotionsfokussierte Therapie
Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sich schon lange gegenseitig befruchten, um das soziale Gefüge von Klienten zu fördern. In diesem Buch stellt Sue Johnson, die Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie, beide Konzepte erstmals explizit als sich ergänzende Ansätze vor.
Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht - und somit ihren Klienten zielgenauer helfen.
Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht - und somit ihren Klienten zielgenauer helfen.