Nouveauté
Bildung im KI-Zeitalter. Chancen, Risiken und Strategien für zukunftsorientiertes Lehren und Lernen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages177
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-9261-8
- EAN9783819792618
- Date de parution09/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben - und sie wird das Bildungswesen in den kommenden Jahren tiefgreifend prägen.
Bildung im KI-Zeitalter zeigt, wie Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen und Entscheidungsträger die Potenziale von KI nutzen und zugleich ihre Risiken verantwortungsvoll managen können.
Regula Illner beleuchtet praxisnah, wie adaptive Lernsysteme, intelligente Tutoren, automatisierte Bewertungen und datenbasierte Analysen den Unterricht individualisieren, entlasten und verbessern.
Gleichzeitig werden die ethischen, datenschutzrechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen klar benannt und Lösungen aufgezeigt. Ein fundierter Leitfaden für alle, die Schule und Weiterbildung in einer digitalen Zukunft aktiv gestalten wollen.
Gleichzeitig werden die ethischen, datenschutzrechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen klar benannt und Lösungen aufgezeigt. Ein fundierter Leitfaden für alle, die Schule und Weiterbildung in einer digitalen Zukunft aktiv gestalten wollen.
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben - und sie wird das Bildungswesen in den kommenden Jahren tiefgreifend prägen.
Bildung im KI-Zeitalter zeigt, wie Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen und Entscheidungsträger die Potenziale von KI nutzen und zugleich ihre Risiken verantwortungsvoll managen können.
Regula Illner beleuchtet praxisnah, wie adaptive Lernsysteme, intelligente Tutoren, automatisierte Bewertungen und datenbasierte Analysen den Unterricht individualisieren, entlasten und verbessern.
Gleichzeitig werden die ethischen, datenschutzrechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen klar benannt und Lösungen aufgezeigt. Ein fundierter Leitfaden für alle, die Schule und Weiterbildung in einer digitalen Zukunft aktiv gestalten wollen.
Gleichzeitig werden die ethischen, datenschutzrechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen klar benannt und Lösungen aufgezeigt. Ein fundierter Leitfaden für alle, die Schule und Weiterbildung in einer digitalen Zukunft aktiv gestalten wollen.