Big Data. Anwendung und Nutzungspotenziale in der Produktion

Par : Marion Steven, Timo Klünder, Christoph Augenstein, Ulrike Baumöl, Nico Bilski
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-036478-3
  • EAN9783170364783
  • Date de parution19/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Big Data beschreibt das Phänomen rasant wachsender Datenmengen: 90 Prozent aller heute zur Verfügung stehenden Daten wurden in den vergangenen beiden Jahren gesammelt und gespeichert. Die vielfach unstrukturierten Daten fließen in Data Lakes, Pools oder Warehouses und werden durch intelligente Verknüpfung zu Informationen veredelt. Schon heute wird Big Data zur Steuerung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im produktionswirtschaftlichen Bereich angewandt.
Big Data hat durch die sich abzeichnende vierte Industrielle Revolution eine gesteigerte Wahrnehmung erfahren, sodass es sich zu einem diffusen Containerbegriff entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund ordnet der Sammelband aus der Perspektive von Fachleuten das Phänomen Big Data ein und stellt neben den technischen Voraussetzungen auch die betrieblichen Nutzungspotentiale vor.
Big Data beschreibt das Phänomen rasant wachsender Datenmengen: 90 Prozent aller heute zur Verfügung stehenden Daten wurden in den vergangenen beiden Jahren gesammelt und gespeichert. Die vielfach unstrukturierten Daten fließen in Data Lakes, Pools oder Warehouses und werden durch intelligente Verknüpfung zu Informationen veredelt. Schon heute wird Big Data zur Steuerung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im produktionswirtschaftlichen Bereich angewandt.
Big Data hat durch die sich abzeichnende vierte Industrielle Revolution eine gesteigerte Wahrnehmung erfahren, sodass es sich zu einem diffusen Containerbegriff entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund ordnet der Sammelband aus der Perspektive von Fachleuten das Phänomen Big Data ein und stellt neben den technischen Voraussetzungen auch die betrieblichen Nutzungspotentiale vor.
Image Placeholder
Marion Steven
E-book
31,99 €
Image Placeholder
Marion Steven
E-book
28,99 €
Image Placeholder
Marion Steven
E-book
26,99 €