Beziehungsarbeit im Klassenraum. mit vielen neuen Tipps für den Schulalltag

Par : Angela Jensen-Markhoff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages236
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7543-2008-2
  • EAN9783754320082
  • Date de parution31/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Schule sollte für alle Beteiligten ein Ort sein, den man gern besucht. Beziehungen im Klassenraum können so gestaltet werden, daß sie für Unterricht und Erziehung förderlich sind und alle gern mit Schule zu tun haben, - Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die verbundenen Elternhäuser. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung, Potentialentfaltung und Eigenverantwortung sind Erziehungs- und Lebensziele, für die es jeden Einsatz lohnt.
Dieses Buch gibt hierfür praktische Tipps und methodische Anregungen. Diese gründen sich auf neue psychologische Modelle, Ergebnisse der modernen Hirnforschung und auf über 40 Jahre Erfahrung.
Schule sollte für alle Beteiligten ein Ort sein, den man gern besucht. Beziehungen im Klassenraum können so gestaltet werden, daß sie für Unterricht und Erziehung förderlich sind und alle gern mit Schule zu tun haben, - Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die verbundenen Elternhäuser. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung, Potentialentfaltung und Eigenverantwortung sind Erziehungs- und Lebensziele, für die es jeden Einsatz lohnt.
Dieses Buch gibt hierfür praktische Tipps und methodische Anregungen. Diese gründen sich auf neue psychologische Modelle, Ergebnisse der modernen Hirnforschung und auf über 40 Jahre Erfahrung.