Beyond The Diagnosis. Die Kommunikationsrevolution: Wie eine digitale Plattform eine vernetzte Gemeinschaft junger Krebskämpfer den Weg zu Heilung, Hoffnung und Lebensfreude eröffnet.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages420
- FormatPDF
- ISBN978-3-7597-6323-5
- EAN9783759763235
- Date de parution10/06/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille44 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die tägliche Nutzung von Kommunikationsplattformen ist für viele von uns zur Normalität geworden, vergleichbar mit dem morgendlichen Kaffee. Doch wie kann etwas so Vertrautes plötzlich eine neue Perspektive erhalten? Und was geschieht, wenn wir erkennen, dass die Behandlung eines kranken Patienten nicht ausschließlich von medizinischen Maßnahmen abhängig ist? Plötzlich wird deutlich, dass ein Kommunikationspartner, jemand, dem wir nahestehen, eine bedeutende Rolle spielen kann - eine Rolle, die zur beschleunigten Genesung beitragen kann.
Doch wie kann die digitale Interaktion zwischen zwei Individuen eine verbindende Brücke schaffen? Wie kann eine Plattform die Art und Weise, wie wir kommunizieren, neu definieren, indem ein künstlicher Begleiter die Rolle eines Betreuers, Beraters und Assistenten übernimmt? Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle für junge Patienten, insbesondere für Krebspatienten. Dabei sind hilfreiche Informationen aus persönlichen Erfahrungen, die Einblick geben, wie Betroffene mit ihren Belastungen umgehen können, von unschätzbarem Wert für eine positive Lebensperspektive.
Bedauerlicherweise mangelt es derzeit an evidenzbasierten Interventionen zur psychoedukativen Unterstützung. Dieses Buch zeigt, wie ein sicheres Kommunikationsnetzwerk für Krebspatienten entwickelt wurde, mit dem Ziel, einen geschützten Raum zu schaffen, damit ein gemeinsamer Austausch von gesundheitsrelevantem Wissen ermöglicht wird, um Verständnis zu fördern, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Doch wie kann die digitale Interaktion zwischen zwei Individuen eine verbindende Brücke schaffen? Wie kann eine Plattform die Art und Weise, wie wir kommunizieren, neu definieren, indem ein künstlicher Begleiter die Rolle eines Betreuers, Beraters und Assistenten übernimmt? Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle für junge Patienten, insbesondere für Krebspatienten. Dabei sind hilfreiche Informationen aus persönlichen Erfahrungen, die Einblick geben, wie Betroffene mit ihren Belastungen umgehen können, von unschätzbarem Wert für eine positive Lebensperspektive.
Bedauerlicherweise mangelt es derzeit an evidenzbasierten Interventionen zur psychoedukativen Unterstützung. Dieses Buch zeigt, wie ein sicheres Kommunikationsnetzwerk für Krebspatienten entwickelt wurde, mit dem Ziel, einen geschützten Raum zu schaffen, damit ein gemeinsamer Austausch von gesundheitsrelevantem Wissen ermöglicht wird, um Verständnis zu fördern, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die tägliche Nutzung von Kommunikationsplattformen ist für viele von uns zur Normalität geworden, vergleichbar mit dem morgendlichen Kaffee. Doch wie kann etwas so Vertrautes plötzlich eine neue Perspektive erhalten? Und was geschieht, wenn wir erkennen, dass die Behandlung eines kranken Patienten nicht ausschließlich von medizinischen Maßnahmen abhängig ist? Plötzlich wird deutlich, dass ein Kommunikationspartner, jemand, dem wir nahestehen, eine bedeutende Rolle spielen kann - eine Rolle, die zur beschleunigten Genesung beitragen kann.
Doch wie kann die digitale Interaktion zwischen zwei Individuen eine verbindende Brücke schaffen? Wie kann eine Plattform die Art und Weise, wie wir kommunizieren, neu definieren, indem ein künstlicher Begleiter die Rolle eines Betreuers, Beraters und Assistenten übernimmt? Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle für junge Patienten, insbesondere für Krebspatienten. Dabei sind hilfreiche Informationen aus persönlichen Erfahrungen, die Einblick geben, wie Betroffene mit ihren Belastungen umgehen können, von unschätzbarem Wert für eine positive Lebensperspektive.
Bedauerlicherweise mangelt es derzeit an evidenzbasierten Interventionen zur psychoedukativen Unterstützung. Dieses Buch zeigt, wie ein sicheres Kommunikationsnetzwerk für Krebspatienten entwickelt wurde, mit dem Ziel, einen geschützten Raum zu schaffen, damit ein gemeinsamer Austausch von gesundheitsrelevantem Wissen ermöglicht wird, um Verständnis zu fördern, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Doch wie kann die digitale Interaktion zwischen zwei Individuen eine verbindende Brücke schaffen? Wie kann eine Plattform die Art und Weise, wie wir kommunizieren, neu definieren, indem ein künstlicher Begleiter die Rolle eines Betreuers, Beraters und Assistenten übernimmt? Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle für junge Patienten, insbesondere für Krebspatienten. Dabei sind hilfreiche Informationen aus persönlichen Erfahrungen, die Einblick geben, wie Betroffene mit ihren Belastungen umgehen können, von unschätzbarem Wert für eine positive Lebensperspektive.
Bedauerlicherweise mangelt es derzeit an evidenzbasierten Interventionen zur psychoedukativen Unterstützung. Dieses Buch zeigt, wie ein sicheres Kommunikationsnetzwerk für Krebspatienten entwickelt wurde, mit dem Ziel, einen geschützten Raum zu schaffen, damit ein gemeinsamer Austausch von gesundheitsrelevantem Wissen ermöglicht wird, um Verständnis zu fördern, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Lösungen zu finden.