Bestandskatalog der Sammlung Richerd Zang aus Irrel

Par : Stephan Berke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages242
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-7646-3
  • EAN9783757876463
  • Date de parution02/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille25 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Im Sommer 2015 wurde der Kustos der Original- und Abguss-Sammlung der Universität Trier, auf Empfehlung des Rheinischen Landesmuseums Trier, durch das Ehepaar Ricarda und Reimer Blank telefonisch kontaktiert. Es ging um die Frage, was man mit ein paar augenscheinlich antiken Funden machen solle, die sich in einem Nachlass gefunden hatten. Da diese, nach Aussage des Rheinischen Landesmuseums nicht aus Trier oder der näheren Umgebung stammen konnten, hatte man an die Universität Trier verwiesen.
Es stellte sich heraus, dass es um eine ganze Sammlung von Antiken ging, die sich heute als Dauerleihgabe in der Sammlung der Universität Trier befindet. Der vorliegende Band ist der Bestandskatalog der Sammlung Richard Zang aus Irrel.
Im Sommer 2015 wurde der Kustos der Original- und Abguss-Sammlung der Universität Trier, auf Empfehlung des Rheinischen Landesmuseums Trier, durch das Ehepaar Ricarda und Reimer Blank telefonisch kontaktiert. Es ging um die Frage, was man mit ein paar augenscheinlich antiken Funden machen solle, die sich in einem Nachlass gefunden hatten. Da diese, nach Aussage des Rheinischen Landesmuseums nicht aus Trier oder der näheren Umgebung stammen konnten, hatte man an die Universität Trier verwiesen.
Es stellte sich heraus, dass es um eine ganze Sammlung von Antiken ging, die sich heute als Dauerleihgabe in der Sammlung der Universität Trier befindet. Der vorliegende Band ist der Bestandskatalog der Sammlung Richard Zang aus Irrel.