Berühmt sein ist nichts. Marie von Ebner - Eschenbach - Eine Biographie

Par : Daniela Strigl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages440
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7017-4529-6
  • EAN9783701745296
  • Date de parution29/02/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurResidenz Verlag

Résumé

Eine erstaunlich moderne Schriftstellerin und ihr vielschichtiges Werk Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und "Reitnärrin". In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm.
Zerrissen zwischen adeliger Herkunft und sozialer Gesinnung, Ethos und Ironie, Ehrgeiz und Bescheidenheit, gesellschaftlichen Rücksichten und der Leidenschaft fürs Schreiben, hielt Ebner-Eschenbach gegen den Widerstand ihrer Familie, gegen die Häme der Theaterkritik unbeirrbar an ihrem Ziel fest.
Eine erstaunlich moderne Schriftstellerin und ihr vielschichtiges Werk Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und "Reitnärrin". In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm.
Zerrissen zwischen adeliger Herkunft und sozialer Gesinnung, Ethos und Ironie, Ehrgeiz und Bescheidenheit, gesellschaftlichen Rücksichten und der Leidenschaft fürs Schreiben, hielt Ebner-Eschenbach gegen den Widerstand ihrer Familie, gegen die Häme der Theaterkritik unbeirrbar an ihrem Ziel fest.
Reigen Reloaded
Arthur Schnitzler, Barbara Rieger, Daniela Strigl
E-book
14,99 €
Sarajevo Marlboro
Miljenko Jergović, Brigitte Döbert, Daniela Strigl
E-book
9,99 €
Ruth Klüger und Wien
Hubert Christian Ehalt, Konstanze Fliedl, Daniela Strigl, Ruth Klüger
E-book
7,99 €
Aus Franzensbad Das Gemeindekind
Marie von Ebner-Eschenbach, Evelyne Polt-Heinzel, Daniela Strigl, Ulrike Tanzer
E-book
4,99 €