Beruflich in Israel. Trainingsprogramm für Manager, Fach - und Führungskräfte
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages176
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-49151-6
- EAN9783647491516
- Date de parution18/04/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Das Verhältnis zwischen Israel und Deutschland ist ein ganz besonderes. Trotz oder gerade wegen den deutschen Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus ist es gelungen, seit der Gründung des Staates Israel vertrauensvolle und enge Beziehungen auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Ebene aufzubauen. Manager und Politiker, Wissenschaftler, Kulturschaffende und Kirchenvertreter, Schüler, Studenten und Touristen - sie alle reisen nach Israel, leben und arbeiten dort, kooperieren mit israelischen Institutionen und Unternehmen oder nehmen an Austauschprogrammen teil.
Um diesen permanenten Dialog im wirtschaftlichen und politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereich sowie deutsch-israelische Kooperationen und Partnerschaften erfolgreich zu gestalten, ist mehr nötig als Sprach- und Fachkenntnisse, Sachverständnis und Sensibilität für ein einzigartiges Verhältnis. Wie andere interkulturelle Kontakte auch erfordern die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland interkulturelle Handlungskompetenz.
Dieses Buch zeichnet ein Bild des modernen Israel und seiner Kultur und macht neugierig auf ein junges spannendes Land. Es bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte als Trainingsprogramm auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.
Um diesen permanenten Dialog im wirtschaftlichen und politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereich sowie deutsch-israelische Kooperationen und Partnerschaften erfolgreich zu gestalten, ist mehr nötig als Sprach- und Fachkenntnisse, Sachverständnis und Sensibilität für ein einzigartiges Verhältnis. Wie andere interkulturelle Kontakte auch erfordern die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland interkulturelle Handlungskompetenz.
Dieses Buch zeichnet ein Bild des modernen Israel und seiner Kultur und macht neugierig auf ein junges spannendes Land. Es bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte als Trainingsprogramm auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.
Das Verhältnis zwischen Israel und Deutschland ist ein ganz besonderes. Trotz oder gerade wegen den deutschen Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus ist es gelungen, seit der Gründung des Staates Israel vertrauensvolle und enge Beziehungen auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Ebene aufzubauen. Manager und Politiker, Wissenschaftler, Kulturschaffende und Kirchenvertreter, Schüler, Studenten und Touristen - sie alle reisen nach Israel, leben und arbeiten dort, kooperieren mit israelischen Institutionen und Unternehmen oder nehmen an Austauschprogrammen teil.
Um diesen permanenten Dialog im wirtschaftlichen und politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereich sowie deutsch-israelische Kooperationen und Partnerschaften erfolgreich zu gestalten, ist mehr nötig als Sprach- und Fachkenntnisse, Sachverständnis und Sensibilität für ein einzigartiges Verhältnis. Wie andere interkulturelle Kontakte auch erfordern die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland interkulturelle Handlungskompetenz.
Dieses Buch zeichnet ein Bild des modernen Israel und seiner Kultur und macht neugierig auf ein junges spannendes Land. Es bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte als Trainingsprogramm auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.
Um diesen permanenten Dialog im wirtschaftlichen und politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereich sowie deutsch-israelische Kooperationen und Partnerschaften erfolgreich zu gestalten, ist mehr nötig als Sprach- und Fachkenntnisse, Sachverständnis und Sensibilität für ein einzigartiges Verhältnis. Wie andere interkulturelle Kontakte auch erfordern die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland interkulturelle Handlungskompetenz.
Dieses Buch zeichnet ein Bild des modernen Israel und seiner Kultur und macht neugierig auf ein junges spannendes Land. Es bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte als Trainingsprogramm auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.

