Berufen zum Heilssoldaten. Das Gelübde des Heilssoldaten ergründen

Par : Brian Peddle
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-943362-86-2
  • EAN9783943362862
  • Date de parution21/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

"Berufen zum Heilssoldaten" ergründet das Gelübde des Soldaten der Heilsarmee. Es konzentriert sich der Reihe nach auf die einzelnen Absichtserklärungen, aus denen das Gelübde besteht. Dabei beschreibt es die Möglichkeiten und Chancen eines Lebens als Heilssoldat. Das Gelübde wird in den Zusammenhang von Theologie und Praxis der Heilsarmee gestellt. So zeigt sich, wie die Versprechen, die wir als Antwort auf den Ruf Gottes ablegen, auch Kriegsartikel sind - Regeln, die das Verhalten einer Armee leiten. Die im Gelübde dargestellten Überzeugungen, Werte und Verhaltensweisen rufen nach Hingabe an Gott und seine Mission, nach Heiligung von Herz und Leben, nach persönlicher Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit sowie nach Entschiedenheit, anderen vorzuleben, was es bedeutet, Christus nachzufolgen.
Wir können nur als Soldaten der Heilsarmee leben, indem wir uns auf die Gnade und Führung Gottes verlassen, während wir versuchen, unsere Versprechen in unseren Alltag zu übertragen. General Brian Peddle schreibt dazu: ", Berufen zum Heilssoldaten' kommt zur richtigen Zeit, denn es fordert uns zu einem persönlichen, aktiven und gehorsamen Glauben heraus. Uns wird zunehmend bewusst, wie sehr in unserer Welt alles miteinander verbunden ist.
Unsere wechselseitigen Beziehungen als Individuen, Gemeinschaften und Nationen sind für unsere Gesellschaft und Umwelt von entscheidender Bedeutung. Ich bin überzeugt, dass , Berufen zum Heilssoldaten' einen äußerst hilfreichen Rahmen bietet, um über diese und weitere Themen nachzudenken. Es wird uns helfen zu verstehen, wie salutistische Überzeugungen unser Handeln prägen. Es wird uns auf die Bedeutung von Anbetung aufmerksam machen.
Ich bete, dass ihr beim Studieren dieses Buches in der Überzeugung wachst, dass die Berufung zu Soldaten der Heilsarmee eine große Bedeutung hat. Nehmt eure Fragen mit ins Studium, und bringt eure Offenheit für Gott mit, der uns in seinen Dienst und in seine Mission ruft."
"Berufen zum Heilssoldaten" ergründet das Gelübde des Soldaten der Heilsarmee. Es konzentriert sich der Reihe nach auf die einzelnen Absichtserklärungen, aus denen das Gelübde besteht. Dabei beschreibt es die Möglichkeiten und Chancen eines Lebens als Heilssoldat. Das Gelübde wird in den Zusammenhang von Theologie und Praxis der Heilsarmee gestellt. So zeigt sich, wie die Versprechen, die wir als Antwort auf den Ruf Gottes ablegen, auch Kriegsartikel sind - Regeln, die das Verhalten einer Armee leiten. Die im Gelübde dargestellten Überzeugungen, Werte und Verhaltensweisen rufen nach Hingabe an Gott und seine Mission, nach Heiligung von Herz und Leben, nach persönlicher Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit sowie nach Entschiedenheit, anderen vorzuleben, was es bedeutet, Christus nachzufolgen.
Wir können nur als Soldaten der Heilsarmee leben, indem wir uns auf die Gnade und Führung Gottes verlassen, während wir versuchen, unsere Versprechen in unseren Alltag zu übertragen. General Brian Peddle schreibt dazu: ", Berufen zum Heilssoldaten' kommt zur richtigen Zeit, denn es fordert uns zu einem persönlichen, aktiven und gehorsamen Glauben heraus. Uns wird zunehmend bewusst, wie sehr in unserer Welt alles miteinander verbunden ist.
Unsere wechselseitigen Beziehungen als Individuen, Gemeinschaften und Nationen sind für unsere Gesellschaft und Umwelt von entscheidender Bedeutung. Ich bin überzeugt, dass , Berufen zum Heilssoldaten' einen äußerst hilfreichen Rahmen bietet, um über diese und weitere Themen nachzudenken. Es wird uns helfen zu verstehen, wie salutistische Überzeugungen unser Handeln prägen. Es wird uns auf die Bedeutung von Anbetung aufmerksam machen.
Ich bete, dass ihr beim Studieren dieses Buches in der Überzeugung wachst, dass die Berufung zu Soldaten der Heilsarmee eine große Bedeutung hat. Nehmt eure Fragen mit ins Studium, und bringt eure Offenheit für Gott mit, der uns in seinen Dienst und in seine Mission ruft."