Berliner Kindheit Um Neunzehnhundert
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages120
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1680-2
- EAN9788027216802
- Date de parution06/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille243 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' taucht der Leser ein in die nostalgische Welt der Kindheit des renommierten Autors Walter Benjamin im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch präsentiert eine einzigartige Mischung aus autobiografischen Erinnerungen und literarischer Reflexion. Benjamins präziser und poetischer Schreibstil verleiht jedem Moment eine tiefgründige Bedeutung und bringt die Vergangenheit auf beeindruckende Weise zum Leben.
Das Werk offenbart nicht nur Benjamins persönliche Erfahrungen, sondern wirft auch ein Licht auf die soziale und kulturelle Atmosphäre Berlins zu dieser Zeit. Durch die Verknüpfung von individueller und kollektiver Geschichte bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die frühe Entwicklung eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Empfehlung: 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' ist ein absolutes Muss für Leser, die an autobiografischer Literatur, deutscher Geschichte und der Entwicklung des Denkens interessiert sind.
Es ist ein bewegendes Werk, das sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch emotional berührend ist.
Das Werk offenbart nicht nur Benjamins persönliche Erfahrungen, sondern wirft auch ein Licht auf die soziale und kulturelle Atmosphäre Berlins zu dieser Zeit. Durch die Verknüpfung von individueller und kollektiver Geschichte bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die frühe Entwicklung eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Empfehlung: 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' ist ein absolutes Muss für Leser, die an autobiografischer Literatur, deutscher Geschichte und der Entwicklung des Denkens interessiert sind.
Es ist ein bewegendes Werk, das sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch emotional berührend ist.
In 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' taucht der Leser ein in die nostalgische Welt der Kindheit des renommierten Autors Walter Benjamin im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch präsentiert eine einzigartige Mischung aus autobiografischen Erinnerungen und literarischer Reflexion. Benjamins präziser und poetischer Schreibstil verleiht jedem Moment eine tiefgründige Bedeutung und bringt die Vergangenheit auf beeindruckende Weise zum Leben.
Das Werk offenbart nicht nur Benjamins persönliche Erfahrungen, sondern wirft auch ein Licht auf die soziale und kulturelle Atmosphäre Berlins zu dieser Zeit. Durch die Verknüpfung von individueller und kollektiver Geschichte bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die frühe Entwicklung eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Empfehlung: 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' ist ein absolutes Muss für Leser, die an autobiografischer Literatur, deutscher Geschichte und der Entwicklung des Denkens interessiert sind.
Es ist ein bewegendes Werk, das sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch emotional berührend ist.
Das Werk offenbart nicht nur Benjamins persönliche Erfahrungen, sondern wirft auch ein Licht auf die soziale und kulturelle Atmosphäre Berlins zu dieser Zeit. Durch die Verknüpfung von individueller und kollektiver Geschichte bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die frühe Entwicklung eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Empfehlung: 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' ist ein absolutes Muss für Leser, die an autobiografischer Literatur, deutscher Geschichte und der Entwicklung des Denkens interessiert sind.
Es ist ein bewegendes Werk, das sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch emotional berührend ist.