Nouveauté

Beichten im Schatten. Ein Salzkammergut Krimi

Par : Bernhard Unger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages114
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-05893-8
  • EAN9783565058938
  • Date de parution18/10/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

Traunkirchen, ein idyllischer Ort am Traunsee - friedlich, still, verschneit. Doch unter der Oberfläche ruht ein Netz aus alten Sünden, verdrängter Schuld und unbeantworteten Beichten. Matthias Rainer, einst Pfarrer des Ortes, lebt zurückgezogen in seiner kleinen Wohnung am See. Seine Tage verbringt er mit einer alten Kladde - Aufzeichnungen von Beichten, die nie vergessen wurden. Als ein Mann aus seiner Vergangenheit tot aufgefunden wird, gerät sein Glaube an das Gute ins Wanken.
War es Zufall? Oder göttliche Gerechtigkeit? Kommissar Leitner, einst Gendarm in Traunkirchen, kehrt zurück, um die rätselhaften Todesfälle zu untersuchen. Je tiefer er gräbt, desto deutlicher zeichnet sich ein Bild aus Schuld, Schweigen und Selbstjustiz. Zwischen alten Freunden und neuen Feinden sucht er nach der Wahrheit - und stößt auf Matthias' Vermächtnis. Als der Schnee über den Glockenturm fällt, enthüllt sich die Wahrheit: Nicht jede Beichte führt zur Erlösung.
Und Gerechtigkeit hat viele Gesichter. Ein stiller, eindringlicher Kriminalroman über Schuld, Glaube und das, was zwischen den Zeilen der Menschlichkeit verborgen liegt.
Traunkirchen, ein idyllischer Ort am Traunsee - friedlich, still, verschneit. Doch unter der Oberfläche ruht ein Netz aus alten Sünden, verdrängter Schuld und unbeantworteten Beichten. Matthias Rainer, einst Pfarrer des Ortes, lebt zurückgezogen in seiner kleinen Wohnung am See. Seine Tage verbringt er mit einer alten Kladde - Aufzeichnungen von Beichten, die nie vergessen wurden. Als ein Mann aus seiner Vergangenheit tot aufgefunden wird, gerät sein Glaube an das Gute ins Wanken.
War es Zufall? Oder göttliche Gerechtigkeit? Kommissar Leitner, einst Gendarm in Traunkirchen, kehrt zurück, um die rätselhaften Todesfälle zu untersuchen. Je tiefer er gräbt, desto deutlicher zeichnet sich ein Bild aus Schuld, Schweigen und Selbstjustiz. Zwischen alten Freunden und neuen Feinden sucht er nach der Wahrheit - und stößt auf Matthias' Vermächtnis. Als der Schnee über den Glockenturm fällt, enthüllt sich die Wahrheit: Nicht jede Beichte führt zur Erlösung.
Und Gerechtigkeit hat viele Gesichter. Ein stiller, eindringlicher Kriminalroman über Schuld, Glaube und das, was zwischen den Zeilen der Menschlichkeit verborgen liegt.