Beginnen und Beenden im Lebenszyklus

Par : Isca Salzberger-Wittenberg, Gertraud Diem-Wille
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages167
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-034675-8
  • EAN9783170346758
  • Date de parution31/07/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Im Laufe des Lebens müssen wir mit großen und kleinen Veränderungen unserer Lebensumstände umgehen: Mit Beginn und Ende von Beziehungen, Verlusten und Gewinnen. Solche Veränderungen verursachen häufig starke emotionale Umwälzungen. Wie wir damit umgehen, hängt davon ab, ob sie zu physischem, mentalem, emotionalem, spirituellem Wachstum führen oder das Gegenteil bewirken: Stillstand der Entwicklung, Hoffnungslosigkeit, Depression, Verzweiflung oder zu mentalem Zusammenbruch.
In diesem Buch wird untersucht, wie verschiedene Personen mit den Enden und Anfängen im Lebenszyklus, vom Säuglingsalter bis zum hohen Lebensalter umgehen und was ihnen hilft bzw. es ihnen erschwert, aus diesen Erfahrungen zu lernen.
Im Laufe des Lebens müssen wir mit großen und kleinen Veränderungen unserer Lebensumstände umgehen: Mit Beginn und Ende von Beziehungen, Verlusten und Gewinnen. Solche Veränderungen verursachen häufig starke emotionale Umwälzungen. Wie wir damit umgehen, hängt davon ab, ob sie zu physischem, mentalem, emotionalem, spirituellem Wachstum führen oder das Gegenteil bewirken: Stillstand der Entwicklung, Hoffnungslosigkeit, Depression, Verzweiflung oder zu mentalem Zusammenbruch.
In diesem Buch wird untersucht, wie verschiedene Personen mit den Enden und Anfängen im Lebenszyklus, vom Säuglingsalter bis zum hohen Lebensalter umgehen und was ihnen hilft bzw. es ihnen erschwert, aus diesen Erfahrungen zu lernen.