BDIA Handbuch Innenarchitektur 2025/26 - UmBauwende

Par : bdia bund deutscher innenarchi
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages208
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7667-2812-8
  • EAN9783766728128
  • Date de parution26/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille21 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCallwey

Résumé

DAS OFFIZIELLE BDIA HANDBUCH INNENARCHITEKTUR 2025/26 präsentiert aktuelle Trends sowie das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szenegastronomie, Hoteldesign, Arbeitswelten, Bauten der Gesundheit bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten, werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt. Fachbeiträge namhafter Expertinnen und Experten beleuchten das zukunftsweisende Thema "Bauen im Bestand".
Der nach Bundesländern geordnete Anhang der bdia-Mitglieder, Landesvorstände, Expert:innen und Förderpartner:innen rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteurinnen und Akteure der Innenarchitekturbranche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren wollen.
DAS OFFIZIELLE BDIA HANDBUCH INNENARCHITEKTUR 2025/26 präsentiert aktuelle Trends sowie das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szenegastronomie, Hoteldesign, Arbeitswelten, Bauten der Gesundheit bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten, werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt. Fachbeiträge namhafter Expertinnen und Experten beleuchten das zukunftsweisende Thema "Bauen im Bestand".
Der nach Bundesländern geordnete Anhang der bdia-Mitglieder, Landesvorstände, Expert:innen und Förderpartner:innen rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteurinnen und Akteure der Innenarchitekturbranche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren wollen.