BAUSÜDEN. Architektur und Denkmalpflege in Bayern Texte aus zwei Jahrzehnten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages183
- FormatePub
- ISBN978-3-7427-4594-1
- EAN9783742745941
- Date de parution14/03/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Die hier versammelten Architekturkritiken und Texte erschienen zwischen 1995 und 2013 in Fachzeitschriften und überregionalen deutschen und internationalen Tageszeitungen und Wochenzeitungen. Die ursprünglichen Texte wurden für diese Veröffentlichung nur geringfügig bearbeitet, dabei aber bewusst nicht aktualisiert. Die Architekturkritiken behandeln u.a. Projekte dieser Büros: Behnisch & Partner [Stuttgart], Stephan Braunfels Architekten [München], Architekturbüro Bruno Bruckner [Würzburg], Brückner & Brückner Architekten [Tirschenreuth, Würzburg], Diezinger & Kramer [Eichstätt], Günter Domenig [Graz], Karl Frey [Eichstätt], Herle & Herrle [Neuburg an der Donau], Herzog & de Meuron [Basel], Holzinger Eberl Architekten [Ansbach], HPP Hentrich-Petschnigg & Partner [Düsseldorf], Karl + Probst [München], Lederer, Ragnarsdóttir, Oei [Stuttgart], mayarchitekten [Würzburg], Meck Architekten [München], Karljosef Schattner [Eichstätt], Staab Architekten [Berlin].
Die hier versammelten Architekturkritiken und Texte erschienen zwischen 1995 und 2013 in Fachzeitschriften und überregionalen deutschen und internationalen Tageszeitungen und Wochenzeitungen. Die ursprünglichen Texte wurden für diese Veröffentlichung nur geringfügig bearbeitet, dabei aber bewusst nicht aktualisiert. Die Architekturkritiken behandeln u.a. Projekte dieser Büros: Behnisch & Partner [Stuttgart], Stephan Braunfels Architekten [München], Architekturbüro Bruno Bruckner [Würzburg], Brückner & Brückner Architekten [Tirschenreuth, Würzburg], Diezinger & Kramer [Eichstätt], Günter Domenig [Graz], Karl Frey [Eichstätt], Herle & Herrle [Neuburg an der Donau], Herzog & de Meuron [Basel], Holzinger Eberl Architekten [Ansbach], HPP Hentrich-Petschnigg & Partner [Düsseldorf], Karl + Probst [München], Lederer, Ragnarsdóttir, Oei [Stuttgart], mayarchitekten [Würzburg], Meck Architekten [München], Karljosef Schattner [Eichstätt], Staab Architekten [Berlin].