Nouveauté

Batman - Eine umfassende Historie

Par : Gertraud Magold
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages4
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-00484-3
  • EAN9783565004843
  • Date de parution19/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille214 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

# Batman - Kurzbeschreibung Batman, erschaffen 1939 von Bob Kane und Bill Finger, ist einer der bedeutendsten Superhelden der Popkultur. Bruce Wayne wurde als Kind Zeuge der Ermordung seiner Eltern Thomas und Martha Wayne durch einen Straßenräuber und widmete daraufhin sein Leben dem Kampf gegen das Verbrechen in Gotham City. Im Gegensatz zu anderen Superhelden besitzt er keine Superkräfte, sondern verlässt sich auf Intelligenz, jahrelanges körperliches und mentales Training, fortschrittliche Technologie und seinen immensen Reichtum als Wayne-Erbe. Die Figur durchlief verschiedene dramatische Epochen: von den ursprünglich düsteren und gewalttätigen Anfängen über die familienfreundliche Golden Age mit Robin als Sidekick bis zur bewusst campy 1960er TV-Serie mit Adam West.
Die 1970er brachten eine Rückkehr zu ernsteren Tönen, die in Frank Millers bahnbrechendem "The Dark Knight Returns" (1986) gipfelte. Dieses Werk etablierte Batman als psychologisch gebrochenen Anti-Helden und revolutionierte das gesamte Superhelden-Genre. Tim Burtons düstere Filme (1989/1992) und später Christopher Nolans realistische Trilogie (2005-2012) prägten Batmans Kinobild nachhaltig. Moderne Comics von Autoren wie Grant Morrison und Scott Snyder erweiterten kontinuierlich die mythologische Tiefe der Figur. Batmans ikonische Gegenspieler wie Joker, Penguin, Two-Face und Catwoman spiegeln verschiedene Aspekte seiner eigenen Zerrissenheit wider.
Die Figur verkörpert die ewige Auseinandersetzung mit Trauma, Gerechtigkeit, Rache und moralischen Grenzen. Als Symbol für menschliche Willenskraft ohne übernatürliche Fähigkeiten bleibt Batman nach über 80 Jahren kulturell relevant und inspiriert weiterhin Generationen von Fans weltweit durch seine zeitlose Botschaft, dass ein einzelner Mensch einen Unterschied machen kann.
# Batman - Kurzbeschreibung Batman, erschaffen 1939 von Bob Kane und Bill Finger, ist einer der bedeutendsten Superhelden der Popkultur. Bruce Wayne wurde als Kind Zeuge der Ermordung seiner Eltern Thomas und Martha Wayne durch einen Straßenräuber und widmete daraufhin sein Leben dem Kampf gegen das Verbrechen in Gotham City. Im Gegensatz zu anderen Superhelden besitzt er keine Superkräfte, sondern verlässt sich auf Intelligenz, jahrelanges körperliches und mentales Training, fortschrittliche Technologie und seinen immensen Reichtum als Wayne-Erbe. Die Figur durchlief verschiedene dramatische Epochen: von den ursprünglich düsteren und gewalttätigen Anfängen über die familienfreundliche Golden Age mit Robin als Sidekick bis zur bewusst campy 1960er TV-Serie mit Adam West.
Die 1970er brachten eine Rückkehr zu ernsteren Tönen, die in Frank Millers bahnbrechendem "The Dark Knight Returns" (1986) gipfelte. Dieses Werk etablierte Batman als psychologisch gebrochenen Anti-Helden und revolutionierte das gesamte Superhelden-Genre. Tim Burtons düstere Filme (1989/1992) und später Christopher Nolans realistische Trilogie (2005-2012) prägten Batmans Kinobild nachhaltig. Moderne Comics von Autoren wie Grant Morrison und Scott Snyder erweiterten kontinuierlich die mythologische Tiefe der Figur. Batmans ikonische Gegenspieler wie Joker, Penguin, Two-Face und Catwoman spiegeln verschiedene Aspekte seiner eigenen Zerrissenheit wider.
Die Figur verkörpert die ewige Auseinandersetzung mit Trauma, Gerechtigkeit, Rache und moralischen Grenzen. Als Symbol für menschliche Willenskraft ohne übernatürliche Fähigkeiten bleibt Batman nach über 80 Jahren kulturell relevant und inspiriert weiterhin Generationen von Fans weltweit durch seine zeitlose Botschaft, dass ein einzelner Mensch einen Unterschied machen kann.
Die Archive des Lichts
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The archives of light
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
Das Erwachen
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The Awakening
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The GOD machine
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The Wanderer and the Vixen
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The painful Shoes
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The teacher and the student
Gertraud Magold
E-book
0,99 €
The third path
Gertraud Magold
E-book
0,99 €