Nouveauté

Bartleby. Der Schreiber

Par : Herman Melville
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages70
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-8818-6
  • EAN9783818788186
  • Date de parution27/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille771 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Mit Zur Judenfrage legt Karl Marx 1843 einen seiner frühesten und zugleich kontroversesten Texte vor. Ausgehend von der Debatte um religiöse Emanzipation in Preußen entwickelt er eine radikale Kritik: Politische Freiheit allein genüge nicht, solange ökonomische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten fortbestehen. Dieses Werk ist mehr als ein historisches Dokument - es stellt die bis heute aktuelle Frage nach den Bedingungen echter Freiheit.
Gleichzeitig erfordert es eine kritische Lektüre, denn manche Begriffe spiegeln die Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts wider und wirken heute problematisch. Diese Ausgabe bietet mit einem einordnenden Vorwort den Schlüssel zum Verständnis eines Textes, der Philosophie, Politik und Gesellschaftskritik auf einzigartige Weise verbindet.
Mit Zur Judenfrage legt Karl Marx 1843 einen seiner frühesten und zugleich kontroversesten Texte vor. Ausgehend von der Debatte um religiöse Emanzipation in Preußen entwickelt er eine radikale Kritik: Politische Freiheit allein genüge nicht, solange ökonomische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten fortbestehen. Dieses Werk ist mehr als ein historisches Dokument - es stellt die bis heute aktuelle Frage nach den Bedingungen echter Freiheit.
Gleichzeitig erfordert es eine kritische Lektüre, denn manche Begriffe spiegeln die Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts wider und wirken heute problematisch. Diese Ausgabe bietet mit einem einordnenden Vorwort den Schlüssel zum Verständnis eines Textes, der Philosophie, Politik und Gesellschaftskritik auf einzigartige Weise verbindet.
Moby-Dick
Herman Melville
E-book
0,99 €
Moby Dick
Herman Melville
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Herman Melville
E-book
4,99 €
Moby Dick
Herman Melville
E-book
1,99 €