Backrezepte Wie bei Oma!

Par : Rüdiger Küttner-Kühn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages57
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7485-8834-4
  • EAN9783748588344
  • Date de parution19/03/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille202 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Mehl in Schüssel geben - in Mitte Vertiefung eindrücken - Ei in Messbecher geben und mit Wasser auf 1/8 l ergänzen - Flüssigkeit, Salz und Öl zum Mehl geben - von der Mitte aus verrühren, bis der Teig zusammenhält - Mit den Händen zu einem Kloß verkneten und auf ein Brett schlagen (den Kloß), bis er (der Kloß) geschmeidig und glänzend ist Teig mit wenig lauwarmen Wasser bestreichen - an einem warmen Ort mit feuchtem Tuch bedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen (den Teig).
Für die Füllung Fett erhitzen - Paniermehl dazugeben - unter Rühren gold-braun rösten. Apfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden - mit Zucker, Zimt, Vanillin-Zucker, Mandeln und gewaschenen Rosinen vermischen und 10 min durchziehen lassen Ein Leinentuch mit Mehl bestäuben - Strudelteig darauf geben
Mehl in Schüssel geben - in Mitte Vertiefung eindrücken - Ei in Messbecher geben und mit Wasser auf 1/8 l ergänzen - Flüssigkeit, Salz und Öl zum Mehl geben - von der Mitte aus verrühren, bis der Teig zusammenhält - Mit den Händen zu einem Kloß verkneten und auf ein Brett schlagen (den Kloß), bis er (der Kloß) geschmeidig und glänzend ist Teig mit wenig lauwarmen Wasser bestreichen - an einem warmen Ort mit feuchtem Tuch bedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen (den Teig).
Für die Füllung Fett erhitzen - Paniermehl dazugeben - unter Rühren gold-braun rösten. Apfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden - mit Zucker, Zimt, Vanillin-Zucker, Mandeln und gewaschenen Rosinen vermischen und 10 min durchziehen lassen Ein Leinentuch mit Mehl bestäuben - Strudelteig darauf geben
Geld verdienen im Internet
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
1,99 €
275 leckere Vegane Rezepte
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
1,99 €
66 Asiatische Rezepte
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
3,99 €
Image Placeholder
Rüdiger Küttner-Kühn
E-book
6,99 €