Back for Good. Warum uns die Musik der 90er nicht loslässt | Mit zahlreichen Interviews und Playlists zum Mithören
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages351
- FormatePub
- ISBN978-3-15-962314-6
- EAN9783159623146
- Date de parution06/09/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
Hyper, Hyper: Alles über den Sound der 90er
Die 90er lassen uns nicht los. Nie wieder gab es so viele neue Genres, die den Sound eines Jahrzehnts prägten. Aus Seattle kam der Grunge, aus England der Britpop, aus Kalifornien Crossover und Nu-Metal, aus Florida die Boygroups, aus Ostberlin Techno, aus Stuttgart, Heidelberg und Hamburg der erste Deutschrap. Doch wie konnte all dies entstehen? Wer waren die wegweisenden Stars und welche Spuren hinterließen sie? Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof porträtieren die faszinierende Musik der 90er in all ihren schillernden Facetten - ein mitreißender Streifzug durch den bis heute nachhallenden Sound der vielleicht letzten großen Dekade der Popmusik.
»Die 90er bedeuteten Unbeschwertheit und Aufbruchsstimmung.
Das Lebensgefühl unserer Generation lautete: Uns kann nichts aufhalten.« DJ BOBO
Das Lebensgefühl unserer Generation lautete: Uns kann nichts aufhalten.« DJ BOBO
Hyper, Hyper: Alles über den Sound der 90er
Die 90er lassen uns nicht los. Nie wieder gab es so viele neue Genres, die den Sound eines Jahrzehnts prägten. Aus Seattle kam der Grunge, aus England der Britpop, aus Kalifornien Crossover und Nu-Metal, aus Florida die Boygroups, aus Ostberlin Techno, aus Stuttgart, Heidelberg und Hamburg der erste Deutschrap. Doch wie konnte all dies entstehen? Wer waren die wegweisenden Stars und welche Spuren hinterließen sie? Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof porträtieren die faszinierende Musik der 90er in all ihren schillernden Facetten - ein mitreißender Streifzug durch den bis heute nachhallenden Sound der vielleicht letzten großen Dekade der Popmusik.
»Die 90er bedeuteten Unbeschwertheit und Aufbruchsstimmung.
Das Lebensgefühl unserer Generation lautete: Uns kann nichts aufhalten.« DJ BOBO
Das Lebensgefühl unserer Generation lautete: Uns kann nichts aufhalten.« DJ BOBO