Autorität durch Beziehung. Gewaltloser Widerstand in Beratung, Therapie, Erziehung und Gemeinde

Par : Haim Omer, Arist von Schlippe, Astrid Hildenbrand
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages250
  • FormatePub
  • ISBN978-3-647-99340-9
  • EAN9783647993409
  • Date de parution17/04/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

In den letzten zwanzig Jahren hat Haim Omers ursprünglicher Behandlungsansatz der »elterlichen Präsenz« eine rasante und weite Verbreitung gefunden. Das betrifft zum einen die konzeptionelle Entwicklung vom »gewaltlosen Widerstand« über die Neudefinition von Autorität bis hin zur entwicklungspsychologischen Einbettung der elterlichen Ankerfunktion. Zum anderen finden sich die Grundsätze einer »Neuen Autorität« inzwischen auch von sozialpädagogischen bis hin zu Konzepten der Unternehmensführung wieder.
Die aktuelle Bestandsaufnahme zeigt einmal mehr, wie entscheidend die wertschätzende Achtung der Probleme von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erziehungspersonen bis hin zu Konfliktkonstellationen in Gemeinwesen-orientierten Zusammenhängen ist - und der Respekt vor der Autonomie derjenigen, die im Fokus von Hilfsangeboten stehen. Es gibt kein grundlegenderes Werk zur »Neuen Autorität« .
In den letzten zwanzig Jahren hat Haim Omers ursprünglicher Behandlungsansatz der »elterlichen Präsenz« eine rasante und weite Verbreitung gefunden. Das betrifft zum einen die konzeptionelle Entwicklung vom »gewaltlosen Widerstand« über die Neudefinition von Autorität bis hin zur entwicklungspsychologischen Einbettung der elterlichen Ankerfunktion. Zum anderen finden sich die Grundsätze einer »Neuen Autorität« inzwischen auch von sozialpädagogischen bis hin zu Konzepten der Unternehmensführung wieder.
Die aktuelle Bestandsaufnahme zeigt einmal mehr, wie entscheidend die wertschätzende Achtung der Probleme von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erziehungspersonen bis hin zu Konfliktkonstellationen in Gemeinwesen-orientierten Zusammenhängen ist - und der Respekt vor der Autonomie derjenigen, die im Fokus von Hilfsangeboten stehen. Es gibt kein grundlegenderes Werk zur »Neuen Autorität« .