Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages220
  • FormatePub
  • ISBN978-3-944576-26-8
  • EAN9783944576268
  • Date de parution07/03/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag Krug & Schadenberg

Résumé

Mit knapper Not hat die engagierte Bundestagsabgeordnete Dr. Martina Wernicke ein Attentat überlebt. Nach ihrer Genesung erholt sie sich im Wochenendhaus einer Mitstreiterin von dem Schock und auch von dem intrigenreichen Spiel um Macht, das ihr Leben seit Jahren bestimmt. Sie genießt den Frühling in der märkischen Landschaft und versucht zugleich, die wachsenden Zweifel am Sinn ihrer Arbeit und die Sehnsucht nach ihrer Ex-Geliebten Eleni zu ergründen.
Schon bald lernt sie Laura und Stefan Vogel kennen, das junge Paar von nebenan, das sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Als die beiden in Gefahr geraten, Martinas Zeit der Besinnung vorbei. Sie beginnt zu kämpfen - für ihre Nachbarn, für ihre Überzeugungen und für eine zweite Chance mit der Frau, die sie liebt. "Eine sehr glaubwürdige und lesenswerte Bilanz einer engagierten Idealistin, die mit den Realitäten des politischen Alltags hadert" - so Angela Schwarz in der österreichischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan.
Mit knapper Not hat die engagierte Bundestagsabgeordnete Dr. Martina Wernicke ein Attentat überlebt. Nach ihrer Genesung erholt sie sich im Wochenendhaus einer Mitstreiterin von dem Schock und auch von dem intrigenreichen Spiel um Macht, das ihr Leben seit Jahren bestimmt. Sie genießt den Frühling in der märkischen Landschaft und versucht zugleich, die wachsenden Zweifel am Sinn ihrer Arbeit und die Sehnsucht nach ihrer Ex-Geliebten Eleni zu ergründen.
Schon bald lernt sie Laura und Stefan Vogel kennen, das junge Paar von nebenan, das sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Als die beiden in Gefahr geraten, Martinas Zeit der Besinnung vorbei. Sie beginnt zu kämpfen - für ihre Nachbarn, für ihre Überzeugungen und für eine zweite Chance mit der Frau, die sie liebt. "Eine sehr glaubwürdige und lesenswerte Bilanz einer engagierten Idealistin, die mit den Realitäten des politischen Alltags hadert" - so Angela Schwarz in der österreichischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan.