Aussicht. Ein musikalischer Jugendkreuzweg

Par : Thomas Fuhlbrügge
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages64
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-4159-1
  • EAN9783756541591
  • Date de parution26/10/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Die Auseinandersetzung mit dem Leiden, dem Sterben und der Auferstehung Jesu gehören zu den wesentlichen Bedingungen des christlichen Glaubens. Dort zeigen sich besonders die Menschlich- und Göttlichkeit Jesu. Im Kreuzweg, sind alle Elemente des Evangeliums gebündelt. Der Jugendkreuzweg Aussicht soll dabei Traditionelles und Modernes verbinden. Er ist in sieben Stationen gegliedert, an denen das Wesentliche der Ereignisse und der theologischen Deutung des Leideswegs Jesu verdeutlicht werden.
Eine Besonderheit des Jugendkreuzwegs Aussicht besteht jedoch in den möglichen Aktionen, die Anregungen geben, selbst aktiv zu werden, selbst zentrale Elemente des Leidenswegs im Engagement für den Nächsten mitzuerleben. Am Ende jeder Station stehen extra für diesen Kreuzweg jugendnah komponierte und getextete Lieder in verschiedenen musikalischen Richtungen, welche die Ereignisse noch einmal rekapitulieren, aber auch darüber hinaus Wertungen und Aussagen über die Hintergrunde der jeweiligen Station geben.
So wird ein moderner, zweitgemäßer und jugendnaher Zugang zum Leiden, Sterben und Auferstehen Christi vermittelt. Neben dem Einsatz in den Pfarrgemeinden eignet sich das Buch aber auch zur persönlichen Meditation in der Passionszeit.
Die Auseinandersetzung mit dem Leiden, dem Sterben und der Auferstehung Jesu gehören zu den wesentlichen Bedingungen des christlichen Glaubens. Dort zeigen sich besonders die Menschlich- und Göttlichkeit Jesu. Im Kreuzweg, sind alle Elemente des Evangeliums gebündelt. Der Jugendkreuzweg Aussicht soll dabei Traditionelles und Modernes verbinden. Er ist in sieben Stationen gegliedert, an denen das Wesentliche der Ereignisse und der theologischen Deutung des Leideswegs Jesu verdeutlicht werden.
Eine Besonderheit des Jugendkreuzwegs Aussicht besteht jedoch in den möglichen Aktionen, die Anregungen geben, selbst aktiv zu werden, selbst zentrale Elemente des Leidenswegs im Engagement für den Nächsten mitzuerleben. Am Ende jeder Station stehen extra für diesen Kreuzweg jugendnah komponierte und getextete Lieder in verschiedenen musikalischen Richtungen, welche die Ereignisse noch einmal rekapitulieren, aber auch darüber hinaus Wertungen und Aussagen über die Hintergrunde der jeweiligen Station geben.
So wird ein moderner, zweitgemäßer und jugendnaher Zugang zum Leiden, Sterben und Auferstehen Christi vermittelt. Neben dem Einsatz in den Pfarrgemeinden eignet sich das Buch aber auch zur persönlichen Meditation in der Passionszeit.
Diebe im Katzenhaus
Thomas Fuhlbrügge, Jannik Fuhlbrügge
E-book
0,99 €