Ausgewählte Texte. Reformer, Ökonom, Geistlicher
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages214
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-1949-8
- EAN9783819219498
- Date de parution28/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille373 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Lange stand der schwedisch-finnische Reformer, Ökonom und Geistliche Anders Chydenius (1729-1803) im Schatten bekannterer Namen wie Adam Smith. Dieses Buch bringt die Stimme des frühliberalen Reformers ins Deutsche: übersetzte Originaltexte, historische Anmerkungen und ein Blick auf Chydenius' Zeit machen deutlich, wie aktuell seine Gedanken zu Meinungsfreiheit, gesundem ökonomischen Denken und praktikablen Reformen heute noch sind.
Eine Einladung zur Wiederentdeckung des vergessenen Revolutionärs der Freiheit. « Vorschriften, Verordnungen, ausschließliche Privilegien, Verbote aller Art bis hin zu offenkundigem Neid zwischen Staaten und Bürgern sind die Schritte, mit denen Schweden beschlossen hat, die Spitze seines Glücks zu erklimmen. Was für eine sinnlose Verkomplizierung und vergebliche Anstrengung! » (Anders Chydenius, 1765.)
Eine Einladung zur Wiederentdeckung des vergessenen Revolutionärs der Freiheit. « Vorschriften, Verordnungen, ausschließliche Privilegien, Verbote aller Art bis hin zu offenkundigem Neid zwischen Staaten und Bürgern sind die Schritte, mit denen Schweden beschlossen hat, die Spitze seines Glücks zu erklimmen. Was für eine sinnlose Verkomplizierung und vergebliche Anstrengung! » (Anders Chydenius, 1765.)
Lange stand der schwedisch-finnische Reformer, Ökonom und Geistliche Anders Chydenius (1729-1803) im Schatten bekannterer Namen wie Adam Smith. Dieses Buch bringt die Stimme des frühliberalen Reformers ins Deutsche: übersetzte Originaltexte, historische Anmerkungen und ein Blick auf Chydenius' Zeit machen deutlich, wie aktuell seine Gedanken zu Meinungsfreiheit, gesundem ökonomischen Denken und praktikablen Reformen heute noch sind.
Eine Einladung zur Wiederentdeckung des vergessenen Revolutionärs der Freiheit. « Vorschriften, Verordnungen, ausschließliche Privilegien, Verbote aller Art bis hin zu offenkundigem Neid zwischen Staaten und Bürgern sind die Schritte, mit denen Schweden beschlossen hat, die Spitze seines Glücks zu erklimmen. Was für eine sinnlose Verkomplizierung und vergebliche Anstrengung! » (Anders Chydenius, 1765.)
Eine Einladung zur Wiederentdeckung des vergessenen Revolutionärs der Freiheit. « Vorschriften, Verordnungen, ausschließliche Privilegien, Verbote aller Art bis hin zu offenkundigem Neid zwischen Staaten und Bürgern sind die Schritte, mit denen Schweden beschlossen hat, die Spitze seines Glücks zu erklimmen. Was für eine sinnlose Verkomplizierung und vergebliche Anstrengung! » (Anders Chydenius, 1765.)