Aus vergangenen Zeiten. Sagen

Par : Alois Kriechbaumer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7460-9036-8
  • EAN9783746090368
  • Date de parution05/03/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille29 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Geheimnisvolles, Sonderbares, Unerklärtes erfahren die Schüler, wenn sie von Geschehnissen und Begebenheiten aus vergangenen Tagen eines Ortes lesen. Dass das Gebiet, aus dem die Sagen stammen, schon in der Jungsteinzeit besiedelt war, dass die Römer ihre Wachttürme auf den Höhen des Hausrucks errichtet haben, beweisen Funde wie ein Fragment eines Terpentin-Lochbeiles, das ein Alter von 6000 Jahren haben dürfte, oder römische Hufeisen in einer ehemaligen Tongrube.
Quiz und Lesetrainings gestalten diese Zeitreise abwechslungsreich. Hinweise auf altersgerechte Video-Links lassen die Schüler erleben, wie u. a. die Menschen in der Jungsteinzeit gelebt haben, wie die Ritter auf ihren Burgen gelebt haben oder wie die Pest unsere Bevölkerung bedroht hat.
Geheimnisvolles, Sonderbares, Unerklärtes erfahren die Schüler, wenn sie von Geschehnissen und Begebenheiten aus vergangenen Tagen eines Ortes lesen. Dass das Gebiet, aus dem die Sagen stammen, schon in der Jungsteinzeit besiedelt war, dass die Römer ihre Wachttürme auf den Höhen des Hausrucks errichtet haben, beweisen Funde wie ein Fragment eines Terpentin-Lochbeiles, das ein Alter von 6000 Jahren haben dürfte, oder römische Hufeisen in einer ehemaligen Tongrube.
Quiz und Lesetrainings gestalten diese Zeitreise abwechslungsreich. Hinweise auf altersgerechte Video-Links lassen die Schüler erleben, wie u. a. die Menschen in der Jungsteinzeit gelebt haben, wie die Ritter auf ihren Burgen gelebt haben oder wie die Pest unsere Bevölkerung bedroht hat.
Aus vergangenen Tagen
Alois Kriechbaumer
E-book
11,99 €