Aus seinem Leben. Ein Theaterstück über den Bregenzerwälder Dichter und Bauern Franz Michael Felder

Par : Felix Mitterer, Stefan Otteni, Juliane Schotte
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7099-8447-5
  • EAN9783709984475
  • Date de parution12/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille945 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHaymon

Résumé

Das kurze Leben des großen Franz Michael Felder: Außenseiter, Sozialreformer, Dichter, Bauernsohn Revolutionen, Kühe, die alles besser wissen, und ein Junge mit Augenklappe Es ist 1848 und Franz Michael Felder ist gerade 10 Jahre alt. Er wächst in einem verarmten Milchbauerndorf - Schoppernau im Bregenzerwald - auf und muss dafür kämpfen, zur Schule gehen zu dürfen. Eines seiner Augen hat der Junge schon vor einiger Zeit an einen wenig begabten Arzt verloren, und im Kaiserreich tobt ein Krieg.
Franz Michael lernt durch die Zeitungslektüre das Lesen, und das wiederum lernt er zu lieben. Im Dorf, dessen einzige Kritiker Kühe sind, die sich gerne über die inkompetenten Bauern echauffieren, gilt Felder als Sonderling, findet aber in der ebenso belesenen Anna Katharina, genannt Nanni, eine Gleichgesinnte. Als Felder seinen ersten Roman veröffentlicht, wird er im Dorf der Gotteslästerung beschuldigt, und so beginnt sein Weg der politischen Ermächtigung.
Felder gründet die "Vorarlberg'sche Partei der Gleichberechtigung", die nach zwei gescheiterten Urnengängen in den Gemeinderat einzieht. Die Zeiten sind gut für Felder, doch sie drohen ihn einzuholen . Eine Art Legende Franz Michael Felder stirbt früh. Noch keine 30 Jahre alt, wird ihm eine Tuberkulose-Erkrankung zum Verhängnis. Das Werk, das er hinterlässt: wirkmächtig. Er lebte ein Leben als Widersacher, als Kritiker, als Liebender, mit dem Wissen darum, Schriftsteller sein zu müssen, mit einem nie enden wollenden Ringen um politische Mündigkeit und Veränderung - und all das greift Felix Mitterer, der bekannteste Dramatiker Österreichs, in dem Theaterstück "Aus seinem Leben" auf.
Klug und witzig erzählt Mitterer vom Leben Franz Michael Felders, zeichnet die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nach und zeigt, was möglich ist, wenn ein Mann nicht aufhört, für Gerechtigkeit einzustehen.
Das kurze Leben des großen Franz Michael Felder: Außenseiter, Sozialreformer, Dichter, Bauernsohn Revolutionen, Kühe, die alles besser wissen, und ein Junge mit Augenklappe Es ist 1848 und Franz Michael Felder ist gerade 10 Jahre alt. Er wächst in einem verarmten Milchbauerndorf - Schoppernau im Bregenzerwald - auf und muss dafür kämpfen, zur Schule gehen zu dürfen. Eines seiner Augen hat der Junge schon vor einiger Zeit an einen wenig begabten Arzt verloren, und im Kaiserreich tobt ein Krieg.
Franz Michael lernt durch die Zeitungslektüre das Lesen, und das wiederum lernt er zu lieben. Im Dorf, dessen einzige Kritiker Kühe sind, die sich gerne über die inkompetenten Bauern echauffieren, gilt Felder als Sonderling, findet aber in der ebenso belesenen Anna Katharina, genannt Nanni, eine Gleichgesinnte. Als Felder seinen ersten Roman veröffentlicht, wird er im Dorf der Gotteslästerung beschuldigt, und so beginnt sein Weg der politischen Ermächtigung.
Felder gründet die "Vorarlberg'sche Partei der Gleichberechtigung", die nach zwei gescheiterten Urnengängen in den Gemeinderat einzieht. Die Zeiten sind gut für Felder, doch sie drohen ihn einzuholen . Eine Art Legende Franz Michael Felder stirbt früh. Noch keine 30 Jahre alt, wird ihm eine Tuberkulose-Erkrankung zum Verhängnis. Das Werk, das er hinterlässt: wirkmächtig. Er lebte ein Leben als Widersacher, als Kritiker, als Liebender, mit dem Wissen darum, Schriftsteller sein zu müssen, mit einem nie enden wollenden Ringen um politische Mündigkeit und Veränderung - und all das greift Felix Mitterer, der bekannteste Dramatiker Österreichs, in dem Theaterstück "Aus seinem Leben" auf.
Klug und witzig erzählt Mitterer vom Leben Franz Michael Felders, zeichnet die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nach und zeigt, was möglich ist, wenn ein Mann nicht aufhört, für Gerechtigkeit einzustehen.
Keiner von euch
Felix Mitterer
E-book
19,99 €
Mein Lebenslauf
Felix Mitterer
E-book
22,99 €
Galápagos
Felix Mitterer
E-book
12,99 €
Märzengrund
Felix Mitterer
E-book
12,99 €
Stücke 5
Felix Mitterer
E-book
26,99 €
Der Boxer
Felix Mitterer
E-book
9,99 €
Superhenne Hanna
Felix Mitterer, Helga Meinhart
E-book
9,99 €
Verlorene Heimat
Felix Mitterer
E-book
12,99 €
Munde
Felix Mitterer
E-book
12,99 €
Die Kinder des Teufels
Felix Mitterer
E-book
12,99 €
Die Hutterer
Felix Mitterer
E-book
12,99 €