Aus meinem Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages534
- FormatePub
- ISBN978-3-8496-0486-8
- EAN9783849604868
- Date de parution21/07/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJAZZYBEE VERLAG
Résumé
Im Jahr 1909 begann Bebel mit der Niederschrift seiner Autobiographie. Diese erschien unter dem Titel "Aus meinem Leben." Im Jahr 1910 erschien der erste Teil, ein Jahr später der zweite. Den dritten Teil konnte Bebel nicht mehr vollenden. Die Darstellung endet 1883. Abgesehen von den ersten Kapiteln über seine Jugend schrieb er mehr über die politische Entwicklung und weniger über seine Person selbst.
Für die Geschichte der frühen Sozialdemokratie ist das Werk als Quelle von großer Bedeutung. (aus wikipedia.de)
Für die Geschichte der frühen Sozialdemokratie ist das Werk als Quelle von großer Bedeutung. (aus wikipedia.de)
Im Jahr 1909 begann Bebel mit der Niederschrift seiner Autobiographie. Diese erschien unter dem Titel "Aus meinem Leben." Im Jahr 1910 erschien der erste Teil, ein Jahr später der zweite. Den dritten Teil konnte Bebel nicht mehr vollenden. Die Darstellung endet 1883. Abgesehen von den ersten Kapiteln über seine Jugend schrieb er mehr über die politische Entwicklung und weniger über seine Person selbst.
Für die Geschichte der frühen Sozialdemokratie ist das Werk als Quelle von großer Bedeutung. (aus wikipedia.de)
Für die Geschichte der frühen Sozialdemokratie ist das Werk als Quelle von großer Bedeutung. (aus wikipedia.de)