Aus den Zeiten des "Brigantaggio.". Intrigen und Machenschaften im Süditalien des 19. Jahrhunderts

Par : Isolde Kurz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages24
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783663-6
  • EAN8596547836636
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille503 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Aus den Zeiten des 'Brigantaggio'" entführt Isolde Kurz ihre Leser in eine faszinierende und zugleich tumultartige Welt, die von den sozialen und politischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Durch den Einsatz eines lebhaften und detailreichen Erzählstils kombiniert sie historische Genauigkeit mit fesselnder Narration, wodurch die Protagonisten unmittelbar mit den Herausforderungen ihrer Zeit konfrontiert werden.
Das Buch beleuchtet nicht nur die Lebensumstände der damaligen Menschen, sondern thematisiert auch die revolutionären Strömungen, die das italienische Leben und Denken nachhaltig beeinflussten. Isolde Kurz, eine bedeutende Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, war stark von ihrer Liebe zur Geschichte und ihrem Engagement für die Frauenbewegung beeinflusst. Ihre tiefgreifenden Kenntnisse über die sozialen Verhältnisse des 19.
Jahrhunderts sowie ihre eigenen Erfahrungen in einer von Männern dominierten Welt fließen nahtlos in die Charakterzeichnungen und Dialoge des Buches ein. Ihr Werk spiegelt demnach nicht nur literarisches Können wider, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Literatur aficionados und alle, die sich für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschichte und individueller Identität interessieren.
Isolde Kurz weckt das Interesse an einer Epoche, die oft in Vergessenheit geraten ist. Ihre Erzählung bleibt im Gedächtnis und regt zur Reflexion über die eigenen sozialen Rahmenbedingungen an.
In "Aus den Zeiten des 'Brigantaggio'" entführt Isolde Kurz ihre Leser in eine faszinierende und zugleich tumultartige Welt, die von den sozialen und politischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Durch den Einsatz eines lebhaften und detailreichen Erzählstils kombiniert sie historische Genauigkeit mit fesselnder Narration, wodurch die Protagonisten unmittelbar mit den Herausforderungen ihrer Zeit konfrontiert werden.
Das Buch beleuchtet nicht nur die Lebensumstände der damaligen Menschen, sondern thematisiert auch die revolutionären Strömungen, die das italienische Leben und Denken nachhaltig beeinflussten. Isolde Kurz, eine bedeutende Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, war stark von ihrer Liebe zur Geschichte und ihrem Engagement für die Frauenbewegung beeinflusst. Ihre tiefgreifenden Kenntnisse über die sozialen Verhältnisse des 19.
Jahrhunderts sowie ihre eigenen Erfahrungen in einer von Männern dominierten Welt fließen nahtlos in die Charakterzeichnungen und Dialoge des Buches ein. Ihr Werk spiegelt demnach nicht nur literarisches Können wider, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Literatur aficionados und alle, die sich für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschichte und individueller Identität interessieren.
Isolde Kurz weckt das Interesse an einer Epoche, die oft in Vergessenheit geraten ist. Ihre Erzählung bleibt im Gedächtnis und regt zur Reflexion über die eigenen sozialen Rahmenbedingungen an.
Der Despot
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Florentiner Novellen
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Florentinische Erinnerungen
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Aus meinem Jugendland
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Italienische Erzählungen
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Phantasien und Märchen
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Von dazumal
Isolde Kurz
E-book
0,99 €
Aus meinem Jugendland
Isolde Kurz
E-book
0,49 €