Aus den Sudelbüchern. Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter

Par : Georg Christoph Lichtenberg

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages750
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780341-6
  • EAN8596547803416
  • Date de parution07/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille740 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine faszinierende Sammlung von Gedanken, Aphorismen und Beobachtungen, die aus seinen berühmten Sudelbüchern stammen. Der literarische Stil Lichtenbergs ist von einer scharfen Ironie und einer tiefen Neugier geprägt. Sein Schreibstil verbindet philosophische Reflexion mit präziser Analyse, wodurch der Leser in eine Welt eintaucht, die sowohl erhellend als auch oft humorvoll ist.
Diese Sammlung entfaltet sich im Kontext der Aufklärung, in der Lichtenberg, als einer der ersten Kritiker der Dogmen seiner Zeit, für das Individuum und dessen Denken eintritt. Georg Christoph Lichtenberg, ein bedeutender deutscher Aufklärer und Naturwissenschaftler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine unkonventionellen Ansichten. Als Professor fürExperimentalphysik und begeisterter Denker war er Zeuge der politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit, die seine Überlegungen zur menschlichen Natur und zum Wissen beeinflussten.
Seine Sudelbücher gelten als ein spannendes Zeugnis seiner intellektuellen Suche und vermitteln einen Einblick in die Komplexität seiner Gedankenwelt. "Aus den Sudelbüchern" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Philosophie der Aufklärung und die Kunst der Beobachtung interessieren. Lichtenbergs geniale Einsichten laden dazu ein, über den Tellerrand hinauszublicken und die eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die die Verbindung von Wissenschaft und Literatur schätzen und die zeitlosen Fragen des menschlichen Daseins diskutieren möchten.
In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine faszinierende Sammlung von Gedanken, Aphorismen und Beobachtungen, die aus seinen berühmten Sudelbüchern stammen. Der literarische Stil Lichtenbergs ist von einer scharfen Ironie und einer tiefen Neugier geprägt. Sein Schreibstil verbindet philosophische Reflexion mit präziser Analyse, wodurch der Leser in eine Welt eintaucht, die sowohl erhellend als auch oft humorvoll ist.
Diese Sammlung entfaltet sich im Kontext der Aufklärung, in der Lichtenberg, als einer der ersten Kritiker der Dogmen seiner Zeit, für das Individuum und dessen Denken eintritt. Georg Christoph Lichtenberg, ein bedeutender deutscher Aufklärer und Naturwissenschaftler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine unkonventionellen Ansichten. Als Professor fürExperimentalphysik und begeisterter Denker war er Zeuge der politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit, die seine Überlegungen zur menschlichen Natur und zum Wissen beeinflussten.
Seine Sudelbücher gelten als ein spannendes Zeugnis seiner intellektuellen Suche und vermitteln einen Einblick in die Komplexität seiner Gedankenwelt. "Aus den Sudelbüchern" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Philosophie der Aufklärung und die Kunst der Beobachtung interessieren. Lichtenbergs geniale Einsichten laden dazu ein, über den Tellerrand hinauszublicken und die eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die die Verbindung von Wissenschaft und Literatur schätzen und die zeitlosen Fragen des menschlichen Daseins diskutieren möchten.
Osservazioni e pensieri
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
7,99 €
Osservazioni e pensieri
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
7,99 €
Aus den Sudelbüchern
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
1,99 €
Aus den Sudelbüchern
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
0,99 €
Streitschriften
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
0,99 €
Fragmente und Entwürfe
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
0,99 €
Unterhaltsame Aufsätze
Georg Christoph Lichtenberg
E-book
0,99 €